Das war ein wunderbar unaufgeregter Sonntag.
Ausschlafen. Mit der Familie essen. Sich in seinem Zimmer verschanzen. Flucht ergreifen – von Gedanken und Alltag. Stattdessen Hörspiele und Podcasts auf den Ohren, über Stunden hinweg. Viele Stunden.

Die Eltern waren am Abend wegen „Mamas Cousine G." zu einem Gespräch mit deren engsten Freunden und Vertrauten geladen. So wie man hört, müssen engste Freunde und Vertraute nicht einmal dieselben Personen sein.

Möglicherweise ist es ja wie mit meinem Blog und mir. In den schreibe ich auch einiges hinein – dass zwar alle lesen können, gottseidank aber nicht alle tun – und dass ich kaum einer Menschenseele „so" anvertrauen würde.

Ich lasse das erstmal seit knapp zehn Jahren einige Fan-Fiction-Geschichten. Keine Ahnung, wie ich darauf kam. Lachte über die skurrilen und tollen Ideen, welche Abenteuer man Figuren aus meiner Kindheit erleben ließ – teilweise mittlerweile auch als Erwachsene. Nicht nur im Kino sind Fortsetzungen erfolgreicher als Neues und Bisher Ungesehenes. 😉

Überhaupt Figuren aus Kino, Musik und Comics – der Fantasie sind wirklich keine Grenzen gesetzt.

Oh, oh, und Hip Hip Hurra! Wahrscheinlich hat es längst jeder mitbekommen: Der „VfB Stuttgart" konnte am Samstag den Pokalsieg mit 4:2 gegen „Arminia Bielefeld" holen, worüber ich mich auch ausgesprochen freute. Das Spiel empfand ich als okay. Mehr aber auch nicht.

Eher die Emotionen nach dem Spiel und vor allem an dem Trainer" Sebastian Hoeneß" hatten es mir angetan. So ungekünstelt, so echt – geradeaus – voller Mitgefühl und Freude und doch so bescheiden in seiner Art und Weise.

Bis in den Abend hinein – wenn ich nicht gerade alles Mögliche tat – habe ich Trainingspläne geschrieben. Bis auf Freitag steht der Wochen-Trainingsplan bereits.



Passt gut auf euch auf und seid nett zueinander, wer immer ihr auch seid!?