Registrierungshinweis

Einen neuen Benutzeraccount legen Sie bitte über das Registrierungsformular der Community unter Community an. Danke.


Einige Blogbeiträge werden nur eingeloggten Mitgliedern angezeigt.

„Gewollte Frühlingsgefühle“

Datum: Samstag, 2. März 2024 Zeit: 16 Uhr 26 Ort: Adenauerring, Worms Die Innenstadt lebt. Durch die Geschäfte und Fußgängerzone strömen die Einkaufslustigen. Unerwartet viele Menschen für Anfang März. Auf der einen Seite war es mir zu viel Gewusel. Auf der anderen Seite so anonym in einer Menschenmasse unterzutauchen, Gespräche aufzuschnappen – we...
Weiterlesen
  1409 Aufrufe
  0 Kommentare

„LCD-Tafel-Meisterschaften“

Papa hat sich vor einigen Monaten eine kleine LCD-Tafel gekauft. Die wir nun für ein internes Familien-Wettspiel während die TV-Sendung, „Let´s Dance läuft" ausgiebig benutzen. Wir tippen, bevor die Jury ihre Wertung für die Tanzpaare abgibt, die zu vergebenen Punkte. Auf der LCD-Tafel wird festgehalten in einer Spalte für Papa in der anderen für m...
Weiterlesen
  1301 Aufrufe
  0 Kommentare

„Alltagsentferner“

Einmal mehr fuhren keine Busse aufgrund eines Streiktages! Wie sie es überall nicht tun, nimmt man Bayern und Saarland aus. Wodurch sich mein Alltag etwas veränderte. Besonders ausgeschlafen bin ich dank es Streiktages auch. Gibt kaum was Schöneres, wie während eines normalen Werktages lange schlafen zu dürfen. Zu einem brachte ich mein Schlafzimme...
Weiterlesen
  1183 Aufrufe
  0 Kommentare

„Schlurfi“

Zeit: 14 Uhr 32 Ort: Adenauerring, Worms Die Sonne scheint. Hin und wieder piepst ein Vogel. Übertönt oft von Bussen, LKWS, Motorräder und weiteren Transportfahrzeugen. Außerhalb der kleinen Parkanlage herrscht Verkehrs- und menschliche Hektik. Innerhalb des Adenauerringes geht es weitaus beschaulicher zu. Menschen sitzen auf den Bänken, recken ihr...
Weiterlesen
  1093 Aufrufe
  0 Kommentare

„Mittagsmahlquadrat“

Der Montag war einer wie er typisch in meinem Leben ist. Alltag. Training. Familie. Überraschend, mein Bruder fand den Weg in die Halle, unterstütze mich. 18 ist eine Quadratzahl. 18x18 = 324. 😉 Apfelrotkraut. Bratwurst. Kartoffelbrei (aus der Tüte). Ketchup. Bildeten mein Mittagsmahlquadrat. Der Abend stand im Zeichen der Fastnachtsbilder. Zuvor e...
Weiterlesen
  1083 Aufrufe
  2 Kommentare

„Mikrowellen-Gourmet“

Der Heimwettkampf war organisatorisch ein Erfolg. Sportlich weniger. Wenn das Training fehlt, woher soll dann auch der sportliche Erfolg kommen? Freude machten mir vor allem die neuen, die ihre Sache beim Sport toll machten und sich mühelos in das Team einfügten. Vater war von Anfang an dabei. Mama kam nach. Eine Art Familienausflug in die Turnhall...
Weiterlesen
  967 Aufrufe
  1 Kommentar

„Vielleicht sollte ich doch öfters auf mein Teufelchen hören?“

Sogar ich hatte das mitbekommen in den vergangenen Jahren, dass da Krieg in der Ukraine herrscht. Doch so mitgenommen wie am späten Samstagabend hatten mich die Bilder von der durch Krieg und Terror zerstörten Stadt „Odessa" und dem Leid der Menschen, wie jedoch auch der Wille sich nicht vertreiben zu lassen, noch nie. Ich würde wohl in einer ähnli...
Weiterlesen
  899 Aufrufe
  0 Kommentare

„Künstler-NichtIch“

Mit das Interessanteste, was ich am Freitag wohl aufgeschnappt hatte, war das Hollywoodstar „Sharon Stone" beeindruckende abstrakte Bilder malt. Einer der bekanntesten Kunstkritiker der Welt ist auch begeistert. Eine Ausstellung ist wohl derzeit irgendwo in Berlin zu sehen. Was ich so im Internet von Frau Stones Kunst sah, gefällt mir sogar recht g...
Weiterlesen
  888 Aufrufe
  0 Kommentare

„Hundeblick“

Neben dem Markt „DM" saß eine Frau bettelnd mit einem größeren schwarzen Hund. Der Hund und ich hatten über mehrere Sekunden intensiven Augenkontakt miteinander aufgenommen. Woraufhin sich der Hund schnell aufbäumte – und obwohl sogar ich weiß, dass man einem Hund nicht direkt in die Augen sehen sollte, konnte ich nicht aufhören Blickkontakt mit de...
Weiterlesen
  906 Aufrufe
  0 Kommentare

„Kampf dem Krampf“

Am Mittwochmorgen hörte ich etwas schreien, während ich noch im Bett lag. Erst auf das zweite Gefühl hin, merkte ich, dass ich das war. Ein Krampf im Bein, wie ich ihn noch nie erlebt hatte. Normalerweise drehe ich dann das betroffene Bein mehrmals im Uhrzeigersinn oder dehne den Krampf heraus. Doch aufgrund des Schmerzes schaffte ich es Anfangs ni...
Weiterlesen
  817 Aufrufe
  2 Kommentare

„Im Kühlschrank brennt kein Lagerfeuer mehr"

Der Kühlschrank in der Küche hat seinen Geist aufgegeben. Vater versuchte den Kühlschrank zu reparieren. Bisher erfolglos. Doch das soll noch nichts heißen. Vater hat bei solchen Dingen – wie bei fast allem – eine Wahnsinnsgeduld. Nur gut, dass in der ehemals alten Küche mit angrenzender Speisekammer noch ein voll funktionstüchtiger Kühlschrank ste...
Weiterlesen
  799 Aufrufe
  0 Kommentare

„Manchmal muss es laut sein“

Sonntagnachmittag standen Vater und ich im Nachbardorf mit ungefähr 300 anderen Personen auf einem öffentlichen Platz, um gegen rechts zu demonstrieren. An so vielen Demonstrationen hatte ich bisher in den vergangenen vier Lebensjahrzehnten nicht teilgenommen. – Warum eigentlich nicht? Faulheit. Viel Neues hatte ich von politischen und kirchlichen ...
Weiterlesen
  693 Aufrufe
  0 Kommentare

„Viele gute Minuten“

Datum: Samstag, 17. Februar 2024 Zeit: 15 Uhr 17 Ort: Adenauerring, Worms Müde, gut gelaunt und knuspere bunte Erdnüsse, das ist mein momentaner Ist-Zustand! 13C° Weißblauer Himmel. Die Sonne lässt sich nicht blicken. Kinder laufen fröhlich, schreiend durch die Anlage. Jugendliche rülpsen. Erwachsene schlendern – durchweg immer mit den Händen in de...
Weiterlesen
  633 Aufrufe
  1 Kommentar

„Von einem der gerne lebt“

Datum: Mittwoch, 30. Januar 2024 Zeit: 16 Uhr 4 Ort: Adenauerring, Worms Seit dem letzten Blog ist vielmehr Zeit vergangen als beabsichtigt. Trotz bester Vorsätze, die ich aber nicht imstande war, einzuhalten. Alltag, Fastnachtsveranstaltungen, der Sport und bis Sonntagabend auch ein mehrmaliger Wort- und Schriftwechsel mit der netten „Zettelfrau" ...
Weiterlesen
  532 Aufrufe
  0 Kommentare

„Menschmenschmensch plus Mensch“

Die liebe „Zettelfrau" und ich nähern uns menschlich mehr und mehr an. Wir schieben uns einen durchaus interessanten Mix aus Gedanken, unvollständigen Lebensläufen und kleineren Komplimenten hin und her. Sie hat (nicht nur) offenbar noch einiges aufzuarbeiten. Will sich demnächst eine kleine Auszeit (von einigen Wochen) aus ihrem gewohnten Lebensra...
Weiterlesen
  459 Aufrufe
  0 Kommentare

„Vom Aufbau und der Zettelfrau“

Vater half mir in der Turnhalle beim Aufbau einer sogenannten „Hügelrolle" die Langbänke zu stellen. Ich stiftete danach Vater an, die Hügelrolle auszuprobieren. Vater, abenteuerlustig wie er ist, probierte die aufgebaute Turnstation aus und krachte zwischen den mit Turnmatten ausgestopften Langbänken durch. Papa tat sich glücklicherweise nichts. D...
Weiterlesen
  476 Aufrufe
  0 Kommentare

„Von Wintertagen, Veranstaltungen und Menschen, die sich anfühlen wie ein Geschenk“

Da ich zuerst andere Verpflichtungen nachzukommen hatte, konnte ich am Samstag nicht pünktlich an der Fußballnacht teilnehmen. Dieser vergangene Samstag war ein wunderbarer Wintertag. Es war kalt. Zwischendurch schneite es sogar leicht. Ich dick eingepackt in Jacke und Mütze. Vom Gefühl speziell. Alle Fantasien zu Wintertagen im Vorfeld bei weitem ...
Weiterlesen
  453 Aufrufe
  0 Kommentare

„Es war noch Suppe da“

Ob ich je nach Mitternacht zuvor Suppe aß? Nachdem „Dschungelcamp" kam Papa auf die Idee, wir sollten noch gemeinsam die übriggebliebene Suppe – vom Mittagsmahl - weglöffeln. Einen heißen Teller würde bestimmt noch für jeden von uns herausspringen. Am Küchentisch nahmen wir die Welt verbal aufs Korn. Dazu das gesehene am Abend im „Dschungelcamp". U...
Weiterlesen
  374 Aufrufe
  0 Kommentare

„Glückssocken-Träger“

Wärmende Wollsocken sind eine tolle Erfindung! Ich habe die Wollsocken sehr gemocht. Ganz besonders während ich bei Temperaturen um den Gefrierpunkt Schnee durch die Gegend schob. Mitnichten musste ich mich alleine den 8 cm Winterpracht stellen. Vater ließ es sich nicht nehmen, mir im Kampf gegen die „Schneemassen" zur Seite zu stehen. … und wo Pap...
Weiterlesen
  351 Aufrufe
  0 Kommentare

„WDR“ – „Winterlicher Drinnen Report“

Das Glatteis schenkte mir einen frei verfügbaren Tag Zuhause. Ich nutzte die Zeit, um aufzuräumen, auszuruhen und mich über eine Tiersendung zu freuen. Die aus mehreren Zoos aus Deutschland berichtete. Wann hatte ich zuletzt um 14 Uhr einmal die Möglichkeit, die Flimmerkiste einzuschalten? Wenn man TV-Berieselung braucht und dabei etwas wegschaffen...
Weiterlesen
  404 Aufrufe
  0 Kommentare
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren