Datum: Samstag, 19. Juli 2025
Zeit: 16 Uhr 28
Ort: Adenauerring, Worms
Es ist drückend heiß. Die Atmosphäre trotzdem sommerlich leicht.
Die Kinder rennen durch die Fußgängerzone. Erwachsene wie ich – und sicher auch du, der das liest, tun uns da schon schwerer.
Bei mir merke ich es an meinem Schlurfschritt, der träge und müde ist.
Es fehlt: die kleine frische Brise Wind. Die, die einem buchstäblich Flügel unter den Armen verleiht. Die einen antreibt, einen zusätzlichen Schwung gibt, um sich durch den Sommertag zu bewegen.
Tiere lassen die Zunge heraushängen und hecheln.
Wenn das bei mir nicht so verboten aussähe, würde ich es vielleicht auch mal versuchen. Mit heraushängender Zunge durch die Stadt, wer weiß, vielleicht bewirkt das sogar was in Sachen Wohlgefühl? Oder bringt zumindest den guten alten Nasenpflastereffekt.
Nasenpflaster waren in den 90ern sehr populär. Weil man angeblich damit beim Sport mehr Luft bekam und ausdauerfähiger wurde. Wissenschaftlich belegt war das allerdings nie.
So eine kühle Brise im Gesicht, so verkehrt ist das an so drückenden Sommertagen nicht. Doch auch das scheint heute nicht sein zu wollen.
Sich in schattige Ecken verstecken? Bringt leider auch nichts, dort ist es heut keinen Deut kühler.
Im Herbst und Winter ist kalter Wind für mich oft ein Aufreger. Etwas, worüber ich gerne auch mal meckere.
Jetzt, wo ich den Wind – diese kühle Brise - vermisse, erinnert mich der Wind an eine Person, die man gerne hat.
Bei der man – neben all den (hoffentlich deutlich überwiegenden) guten Seiten – eben auch hin und wieder die unangenehmeren Seiten in Kauf nimmt.
Passt gut auf euch auf und seid nett zueinander, wer immer ihr auch seid!?