News auf Radio Lunaria

Musiknachrichten
Das Musikmagazin: News, Live, Videos, Reviews
  1. Taylor Swift hat sich auf ihrem achten Album von ihren eigenen Songs zurückgezogen

    Die besten Albumcover aller Zeiten (83): Taylor Swift – „Folklore“ Das Album ist zweifellos die beste Erfindung des letzten Jahrhunderts. Aber die Musik ist nicht die ganze Geschichte. Das Albumcover ist schon so lange eine kulturelle Obsession, wie es Alben gibt. Seit die 12-Zoll-Vinylplatten in den 1950er Jahren in Papphüllen auf den Markt kamen, sind Musiker...

    Der Beitrag Die besten Albumcover aller Zeiten (83): Taylor Swift – „Folklore“ erschien zuerst auf Rolling Stone.

  2. Sie werden oft belächelt, doch insgeheim lieben wir sie abgöttisch: Eine amerikanische Studie hat enthüllt, warum wir Bassisten einfach nicht widerstehen können.

    Studie: Darum ist der Bass das wichtigste Instrument Ein Archivklassiker vom 4. März 2017 Noch vor den Schlagzeugern sind wohl Bassisten diejenigen Musiker, die sich am häufigsten Witze über ihre Position anhören müssen: Sie seien nicht so wirklich wichtig im Bandgefüge und müssen nicht viel mehr können, als in einem Zeitraum von fünf Minuten immer...

    Der Beitrag Studie: Darum ist der Bass das wichtigste Instrument erschien zuerst auf Rolling Stone.

  3. Von Weltraumopern bis hin zu Racheepen aus dem Zweiten Weltkrieg. Dies sind die 12 besten Soundtrack-Songs des David Bowie

    David Bowies Beiträge zur Filmwelt sind sowohl essenziell als auch gut dokumentiert (sehen Sie sich unsere Liste seiner besten Filmrollen an). Aber seine Präsenz in der Popkultur war einfach zu groß, um sich nur auf die Filme zu beschränken, in denen er mitwirkte. Ziggy Stardust, The Thin White Duke, Aladdin Sane und die anderen Fragmente...

    Der Beitrag Die 12 besten Soundtrack-Songs des David Bowie erschien zuerst auf Rolling Stone.

  4. „Running Man“ stellt sich eine Zukunft vor, die nicht weit von unserer Reality-Show-, Influencer- und autoritären Zeit entfernt ist

    Die besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten (146): Running Man Die besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten (146): „Running Man“. Irgendwo, in einer weit, weit entfernten Galaxie, schickt Georges Méliès nie eine Gruppe von Leuten auf eine Reise zum Mond. Die Abenteuer von Weltraumforschern und Zeitreisenden, Androiden und außerirdischen Rassen begeistern keine Generation von Kindern, die in der Samstagsmatinee...

    Der Beitrag Die besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten (146): Running Man erschien zuerst auf Rolling Stone.

  5. Nur zwei Wochen hatten die Beatles Zeit für „All You Need Is Love“, der nur beim ersten Höreindruck simpel anmutet und schließlich in einer Fernsehsetzung mit internationaler Besetzung landete.

    Die erfolgreichen Aufnahmen zu "Sgt. Pepper" gerade hinter sich, setzten die Beatles umgehend zu neuen kreativen Höhenflügen an. Als sie die Einladung erhielten, bei der Fernsehshow "Our World" teilzunehmen - einer zweistündigen Sendung mit internationaler Besetzung, die am 25. Juni simultan in 24 Länder ausgestrahlt wurde -, machten sie sich umgehend an die Arbeit. Ihr...

    Der Beitrag Beatles-Hit „All You Need Is Love“: Wie ein genialer Werbe-Slogan erschien zuerst auf Rolling Stone.

  6. „Ich konnte sehen, dass er ziemlich müde war und das ganze Geschäft satt hatte“, so der Rolling-Stones-Gitarrist Ronnie Wood.

    Ein Archivklassiker aus dem Jahr 2023. Die Rolling Stones haben über ihre letzten Treffen mit ihrem verstorbenen Band-Schlagzeuger Charlie Watts gesprochen. Watts starb im August 2021 im Alter von 80 Jahren. Über die konkrete Todesursache ist bislang noch nichts bekannt. Weder die Angehörigen noch die Band gaben hierzu eine offizielle Erklärung ab. Gegenüber der „LA...

    Der Beitrag Die Rolling Stones über ihr letztes Treffen mit Charlie Watts im Krankenhaus erschien zuerst auf Rolling Stone.

  7. Der Keyboarder MORRIS HAYES arbeitete als Co-Produzent an „Welcome 2 America“ – eine seltene Ehre bei einer Prince-Platte. Nun hörte Hayes das fertige Album erstmals nach vielen Jahren

    Ein Beitrag vom 24. August 2021 Morris Hayes war nicht nur langjähriges Mitglied von Prince’ Band The New Power Generation, er besetzte als sein Arbeitskollege auch eine Position, die Prince kaum jemandem gewährte: Er fungierte als Co-Produzent. Hier spricht er über seine Mitwirkung an „Welcome 2 America“. Der Titelsong „Welcome 2 America“ und das dazugehörige...

    Der Beitrag „Awesome, Man!“: Prince-Mitstreiter Morris Hayes im Interview erschien zuerst auf Rolling Stone.

  8. Wir listen einige der berühmtesten und handfestesten Lieder über 'la petite mort'.

    1. Madonna - „Justify My Love“ Musikalische Orgasmen: 6 Songs voller HöhepunkteNatürlich zeigt das Video zu „Justify My Love“ genau jene Bilder, mit denen Madonna in ihrer Erotik-Phase mehr als einmal Aufsehen erregte. MTV strich den Clip dann aufgrund seiner expliziten Darstellung von BDSM und Bisexualität schnell aus dem Programm. Doch der von Lenny Kravitz...

    Der Beitrag Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte erschien zuerst auf Rolling Stone.

  9. James Brown erwies sich nicht nur als genialer Arrangeur, sondern kreierte auch eine neue Sprache aus Slang und Schlagwörtern, die später vom Hip-Hop begierig aufgegriffen wurde.

    Die besten Songwriter aller Zeiten (26): James Brown Nachdem er R&B-Klassiker wie „Please Please Please“ interpretiert und 1963 mit „Live At The Apollo“ das größte Live-Album aller Zeiten eingespielt hatte, beschäftigte sich James Brown zunehmend mit dem Aspekt des Songschreibens. Er näherte sich dem Thema, indem er althergebrachte Weisheiten auf den Kopf stellte und seine...

    Der Beitrag Die besten Songwriter aller Zeiten (26): James Brown erschien zuerst auf Rolling Stone.

  10. Bei einem Hubscharauberabsturz für eine Szene des Episodenfilms kamen zwei vietnamesische Kinder und Hauptdarsteller Vic Morrow grausam zu Tode. Juristische Auseinandersetzungen zeigten im Anschluss, dass Sicherheitsvorkehrungen sträflich vernachlässigt wurden.

    Der Katastrophen-Unfall beim Dreh zum „Twilight Zone“-Film bleibt unvergessen Die Tragödie am Set des Films "Twilight Zone" von 1983, bei der Vic Morrow und zwei Kinderdarsteller ums Leben kamen, war in den letzten vier Jahrzehnten Gegenstand zahlreicher Debatten und gerichtlicher Auseinandersetzungen. Über „The Twilight Zone“: Der Unfall ereignete sich während der Dreharbeiten zur Teilepisode "Time...

    Der Beitrag Der Katastrophen-Unfall beim Dreh zum „Twilight Zone“-Film bleibt unvergessen erschien zuerst auf Rolling Stone.

  11. Die Kollegen vom amerikanischen ROLLING STONE zitieren aus dem Polizeireport, der die Stunden vor dem Tod des Soundgarden-Sängers Chris Cornell nacherzählt

    Ein Polizeibericht rekonstruiert die letzten Stunden vor dem Tod von Chris Cornell. Die „Detroit News“ beschreibt die Ereignisse, die die Kollegen des amerikanischen ROLLING STONE zitieren. Wie bereits von der Ehefrau des Soundgarden-Sängers, Vicky Karayiannis, zu Protokoll gegeben, habe Cornell sie kurz nach dem Konzert in Detroit angerufen und dabei benommen geklungen. Der 52-Jährige sagte...

    Der Beitrag Polizeibericht: Dies waren die letzten Stunden von Chris Cornell erschien zuerst auf Rolling Stone.

  12. Michael Jacksons ältester Sohn Prince spricht in einem Interview über das Erbe seines Vaters: „Sein Einfluss ist so viel tiefer, als ich vollständig begreifen kann“

    „Er war „der Größte“ Michael Jacksons ältester Sohn Prince hat seinen Vater in einem Interview gelobt. Er war „der Größte“, sagte er in der britischen Fernsehsendung „Good Morning Britain“. Prince sagte, er habe „so viel Liebe“ für seinen Vater übrig, als Menschen, aber auch auf einer professionellen Ebene. Michael Jacksons Sohn Prince: „Mein Vater war...

    Der Beitrag Michael Jacksons Sohn Prince: „Mein Vater war wirklich der Größte“ erschien zuerst auf Rolling Stone.

  13. Zur Erinnerung: Zu sehen ist auf dem Bild ein älterer Herr, der in gebückter Haltung gesammeltes Holz in einem Korb auf dem Rücken transportiert.

    Robert Plant hat sich einen Scherz erlaubt und die eigene Befindlichkeit in diesen Tagen mit einem Album-Cover von Led Zeppelin verglichen. Er sei nun in seinen älteren Jahren zu dem Mann geworden, der auf dem Artwork des vierten selbstbetitelten Albums von Led Zeppelin Stöcke transportiert, sagte Plant in einem Beitrag seines Podcasts „Digging Deep“. Zurückgezogen...

    Der Beitrag Robert Plant fühlt sich inzwischen wie der alte Mann auf dem „Led Zeppelin IV“-Cover erschien zuerst auf Rolling Stone.

  14. Zum Todestag veröffentlicht die BBC eine Dokumentation über John Lennon, in der auch Elton John zu Wort kommt. Darin ist von einem angsterfüllten Live-Auftritt des Beatle die Rede.

    Dies ist ein Archivtext aus dem November 2024. In der BBC-Radio-Dokumentation über John Lennon sagt Elton John, er habe John Lennon aufgrund einer Wette des Paares „körperlich krank“ gemacht. Elton John spielte Klavier bei Lennons Song „Whatever Gets You Thru The Night“ und überredete den ehemaligen Beatle, ihn 1974 als Single zu veröffentlichen. Lennon versprach...

    Der Beitrag Elton John hat John Lennon „körperlich krank“ gemacht erschien zuerst auf Rolling Stone.

  15. Die frühen Alben von Randy Newman waren leider Gottes Ladenhüter, auch wenn ihm „Short People“ – eine bitterböse Satire auf Vorurteile und Kleingeistigkeit – 1977 zumindest einen kleineren Hit bescherte.

    Die besten Songwriter aller Zeiten (25): Randy Newman „Wer im Leben voll aufs Gas drückt und den Highway runterbrettert, wird nicht unbedingt ein Auge für die Ironie des Lebens haben“, sagte Randy Newman einmal. „Aber genau das war es, was mich interessierte.“ Auf Album-Klassikern wie „12 Songs“ (1970) und „Sail Away“ (1972) konstruierte er abseitige...

    Der Beitrag Die besten Songwriter aller Zeiten (25): Randy Newman erschien zuerst auf Rolling Stone.

  16. Viele Zuschauer, die den neuen Tarantino gesehen haben, fragen sich, ob der charismatische Stuntman seine Frau getötet hat. Der Film lässt es offen.

    Ein Archivartikel vom August 2020.Fast jeder, der in den letzten Tagen „Once Upon A Time In Hollywood“ (lesen Sie die Kritik zum Film HIER) gesehen hat, dürfte sich früher oder später die Frage gestellt haben, ob der von Brad Pitt gespielte Cliff Booth seine Frau auf dem Gewissen hat. Auch wenn es sich zunächst um...

    Der Beitrag „Once Upon A Time In Hollywood“: Ist Cliff Booth ein Mörder? Brad Pitt weiß es! erschien zuerst auf Rolling Stone.

  17. Ihr fehle sein Lachen und seine Stimme, erklärte sie. Eine „Dirty Dancing“- Fortsetzung habe er nie machen wollen, da er hohe Ansprüche hatte.

    „Er ist immer bei mir“: Lisa Niemi erinnert an ihren Mann Patrick Swayze Vor 37 Jahren feierte Patrick Swayze als verführerischer Tanzlehrer Johnny Castle, seinen größten Kino-Erfolg. Am gestrigen Donnerstag wäre der „Fackeln im Sturm“-Star 70 Jahre alt geworden. Nun erinnerte seine Witwe Lisa Niemi an den „Dirty Dancing“-Star. Lisa Niemi über Patrick Swayze: „Wir...

    Der Beitrag „Er ist immer bei mir“: Lisa Niemi erinnert an ihren Mann Patrick Swayze erschien zuerst auf Rolling Stone.

  18. Die Figur ist zum Symbol für alles geworden, was an der zweiten Trilogie der Saga nicht stimmte.

    „Star Wars“: Warum hassen eigentlich alle Jar Jar Binks? Man vergisst leicht, dass sich "Star Wars" von Anfang an an Kinder richtete. In der ursprünglichen Trilogie gab es R2-D2, C-3PO, Ewoks und viele andere Figuren, die junge Menschen begeistern sollten und sich hervorragend als Spielzeug eigneten. Als George Lucas in den späten Neunzigern zum "Star...

    Der Beitrag „Star Wars“: Warum hassen eigentlich alle Jar Jar Binks? erschien zuerst auf Rolling Stone.

  19. Jeff Lynne, Chef des Electric Light Orchestra, über die 15 (ELO-)Songs, die sein Leben und die Sicht auf die Welt geprägt haben

    Selbst auf dem Höhepunkt der Hit-Ära des Electric Light Orchestra in den späten 1970er Jahren kannten nur die treuesten Rockfans den Namen Jeff Lynne. „Ich habe mich nie in den Vordergrund gedrängt“, sagt er stets. „Ich hätte ein großes Ego bekommen können. Aber das lag einfach nicht in meiner Natur. Alles, was ich wollte, war...

    Der Beitrag Jeff Lynne von ELO: Mein Leben in 15 Songs erschien zuerst auf Rolling Stone.

  20. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich Jimi Hendrix zu einem Meister an der Gitarre - auch, weil er auf Pete Townshend hörte.

    Ein Text vom19. Juni 2023. In einem Gespräch in der Radiosendung „Ultimate Classic Rock Nights“ erinnerte sich Pete Townshend an einen Ratschlag, den er Jimi Hendrix bei ihrem ersten Treffen im Jahr 1966 gab. Heute würde er das wohl nicht mehr so tun, sagte der Gitarrist von The Who und lachte dabei. Hendrix war in...

    Der Beitrag Who-Gitarrist Pete Townshend bereut einen Ratschlag, den er einst Jimi Hendrix gab erschien zuerst auf Rolling Stone.

  21. James Brown, der am 03. Mai Geburtstag hat, gehörte zu den besten Sängern aller Zeiten. Iggy Pop verfasste für den ROLLING STONE eine Lobeshymne auf den „Soul Brother Number One“.

    Schrei aus der Tiefe: Iggy Pop über seinen Helden James Brown James Brown war für mich nie nur eine Stimme, sondern das ganze Paket. Aber die Wirkung dieser Stimme gab mir Hoffnung, weil sie ohne großen Firlefanz serviert wurde und nichts mit einer vermeintlichen Riesenstimme zu tun hatte. Und dieser Schrei, der von ganz tief...

    Der Beitrag Schrei aus der Tiefe: Iggy Pop über seinen Helden James Brown erschien zuerst auf Rolling Stone.

  22. Paul McCartney sagte, Elvis Presley sei die zweitcoolste Person aller Zeiten – nach seiner Frau Nancy. Die Begründung liefert der Beatle hier.

    Ein Archivklassiker aus dem Dezember 2023. In einem Podcast mit dem britischen Komiker, Schauspieler und Schriftsteller Adam Buxton erzählte Paul McCartney kürzlich von seinem Treffen mit Elvis Presley. Der Beatle sagte, dass er sehr beeindruckt und Elvis einer der coolsten Menschen war, den er jemals getroffen habe. Paul McCartney erzählte aber nicht nur, wie cool...

    Der Beitrag Paul McCartney: Nur eine einzige Person war cooler als Elvis Presley erschien zuerst auf Rolling Stone.

  23. Neil Young kann alles: Von Folkrock zu Country, von Hardrock zu New Wave-Pop, von Rockabilly zu Bar-Band-Blues.

    Die besten Songwriter aller Zeiten (17): Neil Young Seine musikalische Evolution des Neil Young erinnert an den unberechenbaren Lauf einer Flipperkugel. Von Folkrock zu Country, von Hardrock zu New Wave-Pop, von Rockabilly zu Bar-Band-Blues. „Neil Young kennt keine Kurven“, sagte sein langjähriger Mitstreiter Frank „Poncho“ Sampedro einmal, „er fährt nicht um die Kurve, sondern prallt...

    Der Beitrag Die besten Songwriter aller Zeiten (17): Neil Young erschien zuerst auf Rolling Stone.

  24. „Eye of the Zombie“ war ein Debakel, das John Fogerty dazu veranlasste, sich für ein weiteres Jahrzehnt komplett aus dem Musikgeschäft zurückzuziehen

    Die enttäuschendsten Alben aller Zeiten (24): John Fogerty – „Eye of the Zombie“ Eine Erfolgssträhne kann nicht ewig anhalten. Und wenn Sie ein erfolgreicher Aufnahmekünstler mit einer langen Karriere sind, kommt unweigerlich der Moment, in dem Fans und Kritiker von einem neuen Album enttäuscht sind. Dies kann daran liegen, dass ein großes Experiment sich nicht...

    Der Beitrag Die enttäuschendsten Alben aller Zeiten (24): John Fogerty – „Eye of the Zombie“ erschien zuerst auf Rolling Stone.

  25. Dies sind die 20 besten Songs von Glenn Frey. Ob mit den Eagles, solo oder in Kooperation mit Weggefährten

    „Am Anfang waren wir die Außenseiter“, sagte Glenn Frey einmal über die prägenden Tage der Eagles in der Rockszene von Los Angeles in den frühen Siebzigern. „Durch die räumliche Nähe zu Jackson Browne, Joni Mitchell und Crosby, Stills and Nash entstand zwischen Henley und mir eine unausgesprochene Übereinkunft. Die besagte: „Wenn wir hier oben bei...

    Der Beitrag Die 20 besten Songs des Glenn Frey erschien zuerst auf Rolling Stone.

  26. „Reign In Blood“: Wie illustriert man einen Slayer-Text wie „Raining blood from a lacerated sky/Bleeding its horror, creating my structure/Now, I shall reign in blood“?

    Die besten Albumcover aller Zeiten (94): Slayer – „Reign In Blood“ Das Album ist zweifellos die beste Erfindung des letzten Jahrhunderts. Aber die Musik ist nicht die ganze Geschichte. Das Albumcover ist schon so lange eine kulturelle Obsession, wie es Alben gibt. Seit die 12-Zoll-Vinylplatten in den 1950er Jahren in Papphüllen auf den Markt kamen, sind...

    Der Beitrag Die besten Albumcover aller Zeiten (94): Slayer – „Reign In Blood“ erschien zuerst auf Rolling Stone.

  27. Paul McCartney hält das auf dem Beatles-Album „Help!“ (1965) erschienene „Yesterday“ für seinen vollendesten Song überhaupt.

    „Yesterday“ von den Beatles: Nostalgisch-wehmütige Traummelodie Paul McCartneys berühmteste Ballade „Yesterday“ steht im Guinness-Buch der Rekorde als der am häufigsten gecoverte Song aller Zeiten. Schon 1972 gab es 1.186 Versionen. Von so unterschiedlichen Interpreten wie Frank Sinatra, Otis Redding oder Willie Nelson. Alle, wirklich alle kennen das Lied. Sie spielen es auf Hochzeiten wie Beerdigungen....

    Der Beitrag „Yesterday“ von den Beatles: Nostalgisch-wehmütige Traummelodie erschien zuerst auf Rolling Stone.

  28. Peter Freestone arbeitete jahrelang als persönlicher Assistent von Queen-Legende Freddie Mercury. Der hatte etliche Katzen.

    Freddie Mercury: So hießen seine Katzen Queen-Sänger Freddie Mercury war für seine Liebe zu Tieren bekannt. Vor allem zu Katzen, und von denen hatte er einige. Nun sprach Peter Freestone, der zwölf Jahre als persönlicher Assistent Mercurys arbeitete, über die Namen der Vierbeiner. Freestone bestätigte: Der Musiker besaß über die Jahre ganz schön viele Katzen....

    Der Beitrag Freddie Mercury: So hießen seine Katzen erschien zuerst auf Rolling Stone.

  29. „Trump ist wie ein Kleinkind, das mit Filzstiften die Wände vollmalt“, sagt ein ehemaliger Sprecher von Joe Biden gegenüber ROLLING STONE

    Die Märkte eröffnen am Mittwoch mit einem Ausverkauf als Reaktion auf eine weitere Welle negativer Wirtschaftsprognosen, die durch den globalen Zollkrieg von Präsident Donald Trump angeheizt wurden. Laut einem Bericht des Handelsministeriums vom Mittwoch sank das BIP im ersten Quartal 2025 um 0,3 Prozent und schrumpfte damit zum ersten Mal seit 2022. Unterdessen beschleunigen sich...

    Der Beitrag Trump macht Biden und nicht Zölle für Wirtschaftsflaute verantwortlich erschien zuerst auf Rolling Stone.

  30. Für das Cover ihrer neuen Platte „Virgin“ wählte Lorde einen provokanten Ausschnitt, der buchstäblich unter die Haut geht.

    Die wichtigste Nachricht zuerst: Lorde wird am 27. Juni mit „Virgin“ eine neue LP herausbringen. Während der erste Höreindruck mit „What Was That“ vergangene Woche bereits andeutete, dass die Neuseeländerin nun wieder den kompromisslosen Art-Pop-Ansatz weiterverfolgt, mit dem sie berühmt geworden ist, sorgt erneut das Cover für Diskussionen. Schon der Vorgänger „Solar Power“ entzweite Kritiker...

    Der Beitrag Zeigt Lorde mit ihrem neuen Album-Artwork, wie sie verhütet? erschien zuerst auf Rolling Stone.

Jetzt auf Radio Lunaria


Zufällige Blogbeiträge

25. März 2023
Mein Leben und Ich
ChatGPT ist in aller Munde. Das neue Wunderwerk, das dem Nutzer alle Arbeit abnimmt, wird in den letzten Monaten stark benutzt. Aber auch die anderen künstlichen Intelligenzen, ob zur Bild- oder Musik...
08. März 2025
Öffentlich
Freitag war wie üblich Trainingstag. Er war in Ordnung. Nicht mehr – nicht weniger. Und das war so auch ganz okay. Die Trainingsteilnehmer-Eltern nervten ein wenig wegen der anstehenden Wettkämpfe. Ic...
11. Januar 2024
Öffentlich
Nachtrag: Der Blog war geschrieben. Ich jedoch im Tiefschlaf und am Dienstagabend nicht mehr bereit den Blog noch zu posten. Ich wollte nur ins Bett. Sorry, so war es eben. – Ich bitte mir diese Hochn...
28. November 2024
Öffentlich
Datum: Mittwoch, 27. November 2024 Zeit: 14:32 Uhr Ort: Adenauerring, Worms Manche behaupten, sie seien zu 50% Engel und zu 50% Teufel. Ich fühle mich gerade zu 50% todmüde und zur Hälfte sehr klar un...
17. November 2023
Öffentlich
Die Bummelstunden am Donnerstagabend hatten mir gutgetan. Ich fühlte mich am Morgen erholt. Auch wenn ich dafür gleich, nachdem Alltag in die Hufe kommen musste, um noch vor Trainingsbeginn zumindest ...
28. Februar 2025
Öffentlich
Geschichten
 GubyGuby öffnete durch eine Bewegung mit seinen Armen eine weitere Türe, beide gingen hindurch und da stand sie, Prinzessin Angel, nackt wie Gott sie einst schuf und um sie herum noch jede Menge...
27. Oktober 2024
Öffentlich
Mit Eltern sah ich zur Hauptsendezeit so ein Herzschmerz-Sonntagsfilmchen. Das weitaus besser war als erwartet. Es hatte einen annehmbaren Plot, die Schauspieler waren bekannt und machten ihre Sache g...
22. Dezember 2024
Öffentlich
Datum: Samstag, 21. Dezember 2024 Zeit: 16:40 Uhr Ort: Eiscafé Adami Der Trubel im Eiscafé ist fast greifbar. Stimmen hallen fröhlich durch das „Adami". Vielleicht sind alle hier genauso erleichtert w...
25. Januar 2025
Öffentlich
Es fiel mir ungewohnt schwer, mich auf das Schreiben des Trainingsprogramms zu konzentrieren. Vielleicht lag es auch daran, dass das so nicht geplant war, nebenbei lief der TV. Wer mich kennt, weiß na...
13. März 2025
Öffentlich
Datum: Mittwoch, 12. März 2025 Zeit: 13 Uhr 54 Ort: „Eiscafé Adami", Worms Deutlich frischer wie in den Vergangenen Tagen. Doch noch immer um die 10C°. Vor meiner Nase steht auf dem Tisch eine Cola-li...

Team Blogs

Jenny Holmes

Alle Jenny Holmes Teile versammelt
2 Mitglieder

Luftmatratze

Eine gemeinschaftlich geschriebene Geschichte von Blossem und Fizzy Lemon.
2 Mitglieder

TuneIn-Player - Radio Lunaria

Höre auch hier:

radio.de

phonostar

winamp

laut.fm-Apps

Google Playstore

Aplle AppStore

laut.fm

laut.fm
Hörerzahl:
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren