News auf Radio Lunaria

Musiknachrichten
Das Musikmagazin: News, Live, Videos, Reviews
Rolling Stone
  1. Bruce Dickinson singt überraschend die US-Hymne beim NFL-Spiel der Steelers, während Iron Maiden ihr 50. Jubiläum feiert.

    Iron-Maiden-Frontmann Bruce Dickinson hat am Sonntag im Acrisure Stadium in Pittsburgh seine Version der amerikanischen Nationalhymne präsentiert. Anlass war das erste Heimspiel der Pittsburgh Steelers in dieser Saison gegen die Seattle Seahawks. Ein Brite singt in Pittsburgh Der britische Musiker schrieb auf Instagram, dass es für ihn „eine große Ehre“ gewesen sei, eingeladen zu werden....

    Der Beitrag Zoff, weil Brite Bruce Dickinson US-Nationalhymne bei NFL-Spiel singt erschien zuerst auf Rolling Stone.

  2. Debbie Gibson prägte als Teenagerin die Popmusik der Achtziger. Heute erzählt sie ihre Geschichte in „Eternally Electric“.

    Debbie Gibson schoss im Sommer 1987 mit ihrem Top-Ten-Hit „Only In My Dreams“ aus Amerikas Boomboxen. Ein Teenager-Disco-Song voller Schwärmerei aus den Malls von Long Island, produziert wie ein Freestyle-Clubhit von Little Louie Vega. Doch es war mehr als nur ein Radioliebling – es war ein Zeichen der Zukunft. Debbie war 16 Jahre alt, noch...

    Der Beitrag Wie Debbie Gibson der heutigen Pop-Girls-Generation voranging erschien zuerst auf Rolling Stone.

  3. Olivia Rodrigo wagt mit „Live at Glastonbury“ das Comeback des Live-Albums – kann sie ein fast vergessenes Format zurück ins Rampenlicht holen?

    Letzte Woche machte Olivia Rodrigo eine Überraschungsankündigung zu ihrem Nachfolger von „Guts“. Doch statt eines weiteren Albums mit neuem Material wird „Live at Glastonbury (A BBC Recording)“, das im Dezember erscheinen soll, ihr komplettes Set von diesem Sommer dokumentieren – inklusive eines Gastauftritts von Robert Smith bei zwei Cure-Covern. Die Hochzeit des Live-Albums Doch noch...

    Der Beitrag Ist Olivia Rodrigo die Rettung des Live-Album-Formats? erschien zuerst auf Rolling Stone.

  4. Ed Sheeran plant ein posthumes Album namens „Eject“. Seine Frau Cherry Seaborn soll die Songs auswählen – alles steht im Testament.

    Ed Sheeran hat in sein Testament aufgenommen, dass nach seinem Tod ein posthumes Album erscheinen soll – Titel: „Eject“. Der Sänger enthüllte diesen Plan im Gespräch mit Zane Lowe, als es um seine kommenden Alben ging. Auf „Play“ sollen „Pause“, „Fast Forward“, „Rewind“ und „Stop“ folgen. Auf die Frage, ob „Stop“ das letzte Album sei,...

    Der Beitrag Erst nach Ed Sheerans Tod erscheint „Eject“ erschien zuerst auf Rolling Stone.

  5. Vince Neil von Mötley Crüe erlitt 2024 einen Schlaganfall, lernte wieder laufen und kehrt nun mit Vegas-Residency zurück

    Vince Neil von Mötley Crüe erlitt im vergangenen Jahr einen Schlaganfall und musste das Gehen komplett neu erlernen. In einem Interview mit dem „Las Vegas Review“-Journal erklärte der Frontmann, dass seine Genesung der Grund für die Verschiebung der Vegas-Residency war, die nun an diesem Freitag startet. Genesung nach monatelanger Therapie „Ich hatte einen Schlaganfall. Meine...

    Der Beitrag Mötley-Crüe-Sänger Vince Neil erlitt gefährlichen Schlaganfall erschien zuerst auf Rolling Stone.

  6. Fox-Moderator Brian Kilmeade fordert tödliche Spritze für Obdachlose – nach Empörung folgt schnelle Entschuldigung.

    Der „Fox & Friends“-Co-Host Brian Kilmeade befürwortete öffentlich die Tötung obdachloser Menschen mit psychischen Erkrankungen, die Hilfsangebote ablehnen. In einer Diskussion mit seinen Kollegen Ainsley Earhardt und Lawrence Jones über den Mord an der ukrainischen Geflüchteten Iryna Zarutska brachte er die drastische Idee ein. „Einfach töten“ Jones betonte, dass der Täter, der bereits vorbestraft war...

    Der Beitrag Fox-Moderator fordert tödliche Spritze für Obdachlose – und rudert zurück erschien zuerst auf Rolling Stone.

  7. Die Emmy Awards 2025 boten Premieren, Pannen und bewegende Momente – von Colberts Sieg bis zu Owen Coopers Rekord.

    Der Abend der 77. Primetime Emmy Awards stand ganz im Zeichen der Premieren. Gastgeber war Komiker Nate Bargatze, der im Peacock Theatre in Los Angeles erstmals eine große Preisverleihung moderierte. Während es altbekannte Show-Elemente wie Musical-Nummern und Cast-Reunions gab, gehörten die größten Highlights den Debütanten. Neue Serien, neue Gesichter und lang übersehene Stars. Beste Momente...

    Der Beitrag Emmys 2025: Die besten, schlechtesten und seltsamsten Momente erschien zuerst auf Rolling Stone.

  8. Club in Tilburg streicht Konzert nach derber Breitseite gegen den ermordeten Polit-Podcaster Charlie Kirk

    Nach einem polarisierenden Auftritt des britischen Punk-Rap-Duos Bob Vylan im Amsterdamer Traditionsclub „Paradiso“ wurde das für diese Woche geplante Konzert in Tilburg in der Provinz Nordbrabant kurzfristig abgesagt. „Ruhe in Frieden, Charlie Kirk, du Stück Scheiße“ Die Betreiber des „013“ begründeten diese Entscheidung mit „kontroversen Aussagen“, welche die Band am Abend zuvor (13. September) in...

    Der Beitrag Bob Vylan: Konzert-Absage nach kontroversen Charlie-Kirk-Ansagen erschien zuerst auf Rolling Stone.

  9. Die Emmy Awards 2025 kürten die besten Serien und Stars des Jahres. Hier die komplette Gewinnerliste aller Kategorien

    Die Emmy Awards 2025 sind da – und die Stars erschienen in voller Pracht, um die besten Leistungen im Fernsehen zu feiern. „Severance“ führte mit 27 Nominierungen das Feld an, darunter „Beste Dramaserie“ sowie zahlreiche Schauspielkategorien für Adam Scott, Britt Lower, Zach Cherry, Tramell Tillman, John Turturro und Patricia Arquette. The White Lotus“ lag mit...

    Der Beitrag Emmys 2025: Vollständige Liste der Gewinner erschien zuerst auf Rolling Stone.

  10. Morton Harket feiert seinen 66. Geburtstag – und seine Fans überhäufen ihn mit Liebe.

    Morten Harket feiert am 14. September seinen 66. Geburtstag. In den sozialen Netzwerken gratulieren ihm Fans aus aller Welt – und schicken dem an Parkinson erkrankten a-ha-Sänger nicht nur Glückwünsche, sondern auch aufmunternde Botschaften und teilen persönliche Erinnerungen. Morten Harket hat Geburtstag: Fans erinnern sich „Happy Birthday Morten, ich kann kaum glauben, dass es genau...

    Der Beitrag Fans schicken Parkinson-erkrankten Morten Harket Grüße zum Geburtstag erschien zuerst auf Rolling Stone.

  11. Travis Kelce spricht über seinen emotionalen Heiratsantrag an Taylor Swift und verrät, wie sehr sie sein Leben verändert hat.

    Travis Kelce weiß, wie man auf dem Spielfeld brilliert – und wenn es um die emotionalen, freudigen Momente im Leben geht, kann er auch die Tränen nicht zurückhalten. In einem Vorschauclip eines neuen Interviews für „NFL on Fox“ sprach er mit Sportkommentatorin Erin Andrews über seinen Heiratsantrag an Taylor Swift. Als Andrews ihn nach „trockener...

    Der Beitrag Travis Kelce: Tränensturzbach beim Verlobungsantrag an Taylor Swift erschien zuerst auf Rolling Stone.

  12. Foo Fighters feiern Ilan Rubin als neuen Drummer bei Überraschungskonzert in Kalifornien mit Hits, Raritäten und Tourplänen.

    Foo Fighters traten am Samstagabend erstmals mit ihrem neuen Schlagzeuger Ilan Rubin im Fremont Theater in San Luis Obispo, Kalifornien, auf. Die 900 Zuschauer erlebten den Auftakt des Konzertjahres 2025 der Band. Rubin, zuvor bei Nine Inch Nails, stieß im Sommer zu den Foo Fighters, nachdem sich die Band von Josh Freese getrennt hatte. Freese...

    Der Beitrag Foo Fighters: So verlief das Live-Debüt von Ilan Rubin erschien zuerst auf Rolling Stone.

  13. Charlie Kirk verglich im letzten Interview Trumps Wahlerfolg mit Mamdanis Aufstieg und warnte vor „radikaler Jugendpolitik“.

    Einen Monat vor seinem Tod veröffentlichte Tucker Carlson ein Interview mit Charlie Kirk. Darin sprach der rechte Aktivist über die wirtschaftliche Unsicherheit und Verschuldung junger Amerikaner. Er zog einen Vergleich zwischen Donald Trumps Anziehungskraft 2016 auf ökonomisch benachteiligte junge Wähler und der wachsenden Popularität des New Yorker Politikers Zohran Mamdani. Trump und das „Notsignal“ junger...

    Der Beitrag Interview: Charlie Kirk verglich Trump mit Mamdani erschien zuerst auf Rolling Stone.

  14. Utahs Gouverneur Spencer Cox: Mutmaßlicher Kirk-Schütze Tyler Robinson kooperiert nicht – Ermittlungen zu Motiv und Umfeld laufen.

    Der Gouverneur von Utah, Spencer Cox, hat erklärt´, dass der mutmaßliche Schütze im Fall des ermordeten rechten Aktivisten Charlie Kirk während seiner Haft „nicht kooperiert“. „Er hat nicht gestanden. Er kooperiert nicht, aber alle Menschen in seinem Umfeld kooperieren. Und ich denke, das ist sehr wichtig“, sagte Cox am Sonntag in „ABC’s This Week“. Die...

    Der Beitrag Utahs Gouverneur: Kirk-Attentäter „kooperiert nicht“ mit Behörden erschien zuerst auf Rolling Stone.

  15. Erstaunliche Momente der Exzessivität, Hemmungslosigkeit und des unendlichen Glücks aus einem erfüllten Leben

    Keith Richards mag mit dem Alter milder geworden sein. Aber wie jeder, der seine Memoiren gelesen hat, bestätigen kann, hat der legendäre Gitarrist der Rolling Stones genug Unfug getrieben, um mehrere Leben zu füllen. Wir blicken zurück auf die wildesten und seltsamsten Momente in Richards' über 50-jähriger Karriere im Rampenlicht. Sie wissen bereits, dass Keith...

    Der Beitrag Keith Richards‘ 19 wildeste Eskapaden erschien zuerst auf Rolling Stone.

  16. „Schreckliche Nacht - ich werde es nie vergessen, solange ich lebe“, so Brian Johnson von AC/DC nach der Tragödie in Salt Lake City

    Mehr als 34 Jahre ist es her, als am 18. Januar 1991 bei einem AC/DC-Konzert in Salt Lake City im US-Bundesstaat Utah drei Menschen im Publikum ums Leben kamen. Die Tragödie ereignete sich, kurz nachdem die Band mit ihrem Eröffnungssong „Thunderstruck“ losgelegt hatte. Damals stürmte das Publikum noch weiter in Richtung Bühne. Dies war nur...

    Der Beitrag 1991 starben drei Teenager bei einem AC/DC-Konzert erschien zuerst auf Rolling Stone.

  17. Ein Gespräch mit Sting über den Tod, Atombomben und Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen.

    Sting im Interview: „Ich bin alt genug, um mich noch an Polio zu erinnern“ Ein Interview aus der Reihe „Das beste aus 30 Jahren ROLLING STONE“, aus dem Jahr 2021 Die Herausforderung einen großen Lovesong zu schreiben, sagen Sie über Ihre Single „If It’s Love“, bestünde nicht in der „Ich liebe Dich – Du liebst mich“-Erzählung,...

    Der Beitrag Sting im Interview: „Ich bin alt genug, um mich noch an Polio zu erinnern“ erschien zuerst auf Rolling Stone.

  18. „Ich glaube nicht, dass Whitney an Drogen gestorben ist“, sagte Ex-Mann Bobby Brown zu ROLLING STONE. „Sie hat wirklich hart an sich gearbeitet, um zu versuchen, ein nüchterner Mensch zu werden.“ Stattdessen glaubt er, dass „einfach nur ein gebrochenes Herz“ zum Tod von Houston führte.

    In einer sogar für Soul-Sänger*innen frappierenden Häufigkeit sang Whitney Houston von der Liebe – und zwar selten von der platonischen oder altruistischen. Schon am Anfang ihrer Karriere hießen ihre Lieder „You Give Good Love“, „I Wanna Dance With Somebody (Who Loves Me)“ und „The Greatest Love Of All“. Das Fordernde in der Liebe entsprach dem verschwenderischen...

    Der Beitrag Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone erschien zuerst auf Rolling Stone.

  19. Über sein Gitarrenspiel sagte Chuck Berry selbst: „Es ist nur ein Waschbrett der vergehenden Zeit“

    Chuck Berry hat die Rock’n’Roll-Gitarre nicht nur erfunden - er hat sie perfektioniert. Das kann man im Intro seines Klassikers „Johnny B. Goode" von 1956 hören, als er den Song mit einem 18-sekündigen Manifest auf der Sechssaitigen einleitet - die endgültige Hymne des Gitarrenhelden. Er verstand es, den Blues und die Country-Musik, die er liebte,...

    Der Beitrag Die 250 besten Gitarristen aller Zeiten: Platz 2 – Chuck Berry erschien zuerst auf Rolling Stone.

  20. Michael Stipe von R.E.M. erklärt die Lyrics des Erfolgshits „Losing My Religion“ und berichtet von einer kleiner Wortveränderung, die großen Einfluss hatte.

    Ein Archivtext aus dem Jahr 2021. R.E.M.-Sänger Michael Stipe erklärte kürzlich, er sei überrascht darüber, dass „Losing My Religion“ zum Erfolgshit wurde. Seines Erachtens wäre das Stück eher „seltsam“, berichtet der 62-Jährige und plaudert außerdem über eine Änderung der Lyrics, die den Sinn des Textes veränderte. R.E.M. und die Bedeutung ihres Superhits Im Jahr 1991...

    Der Beitrag R.E.M.: Text-Änderung in „Losing My Religion“ rückte Michael Stipe ins Rampenlicht erschien zuerst auf Rolling Stone.

  21. Neil Young wird von Luxusmarke Chrome Hearts verklagt – Vorwurf: Markenrechtsverletzung durch Bandname und Merchandising.

    Neil Young und seine neue Begleitband, die Chrome Hearts, sehen sich einer Markenrechtsklage der bekannten Luxusmarke Chrome Hearts gegenüber. Vorwürfe von Chrome Hearts Die Marke Chrome Hearts ist seit den späten Achtzigern aktiv und für hochwertige Kleidung, Schmuck und Accessoires bekannt. Youngs Chrome Hearts gründeten sich Ende letzten Jahres, veröffentlichten im Juni das Album „Talkin...

    Der Beitrag Neil Young und die Chrome Hearts von Luxusmarke Chrome Hearts verklagt erschien zuerst auf Rolling Stone.

  22. Sharon Osbourne dankt Fans für Trost nach Ozzys Tod und entdeckt mit Tochter Kelly eine neue Leidenschaft für Falknerei.

    Sharon Osbourne postete am Freitag eine bewegende Nachricht an ihre Fans und dankte ihnen für die Unterstützung nach dem Tod ihres Ehemanns und Metal-Idols Ozzy Osbourne, der am 22. Juli gestorben ist. Neue Verbindung durch Falknerei „Ich habe noch immer Schwierigkeiten, die Worte zu finden, um auszudrücken, wie dankbar ich für die überwältigende Liebe und...

    Der Beitrag Sharon Osbourne dankt Fans für „überwältigende Liebe“ nach Ozzys Tod erschien zuerst auf Rolling Stone.

  23. Pink Floyd feiern 50 Jahre „Wish You Were Here“ mit riesigem Boxset: Raritäten, Dolby-Atmos-Mix und Millards legendärer 1975-Mitschnitt.

    Vor genau fünfzig Jahren erschien Pink Floyds Album „Wish You Were Here“. Zum Jubiläum veröffentlicht Sony nun das Boxset „Wish You Were Here 50“, erhältlich als 3LP, 2CD, Deluxe-Box und digital. Enthalten sind ein neuer Dolby-Atmos-Mix, neun Studio-Raritäten sowie ein vollständiges Konzert vom 26. April 1975 im Los Angeles Sports Arena, aufgenommen vom legendären Bootlegger...

    Der Beitrag Fettes „Wish You Were Here“-Boxset von Pink Floyd erschien zuerst auf Rolling Stone.

  24. Coldplay rufen in Wembley dazu auf, Liebe in die Welt zu senden – darunter an die Familie des ermordeten Aktivisten Charlie Kirk.

    Coldplay geraten derzeit immer wieder in politische Kontroversen – auch wenn sie versuchen, eine Botschaft der Liebe zu verbreiten. Erst gab es im Juli die Diskussion um die Jumbotron-„Kiss Cam“, die eine Affäre eines Tech-CEOs bloßlegte. Nun sorgt ein Auftritt in London für Schlagzeilen: Frontmann Chris Martin forderte das Publikum auf, „Liebe überallhin zu schicken“...

    Der Beitrag Coldplay senden Liebesgrüße an Charlie Kirks Familie erschien zuerst auf Rolling Stone.

  25. Von Pink Floyd und Grateful Dead bis Massive Attack und Flaming Lips

    Unsere sorgfältig ausgewählten 40 besten Stoner-Alben aller Zeiten reichen von Black-Light-Klassikern aus den 1970er Jahren bis hin zu keyboardlastigen Slow-Toke-Favoriten aus den 2000er Jahren. Und bieten genug Abwechslung, um jede Art von Weed-High zu untermalen. Unsere Kriterien? Wir wollten Alben, die sich besonders gut zum Kiffen eignen, aber auch einfach nur großartig sind. Das heißt,...

    Der Beitrag Die 40 besten Stoner-Alben erschien zuerst auf Rolling Stone.

  26. 2003 gab Eminem ein spektakuläres Homecoming-Konzert in seiner Heimatstadt Detroit, vor 45.000 Fans.

    Die 60 besten Konzerte aller Zeiten: Eminem Ford Field, Detroit, 12. Juli 2003 45.0000 Fans sahen die Heimkehr eines unwahrscheinlichen Helden. Eminem war der berühmteste Rapper der Welt. Ein weißer Hänfling, der so gekonnt fiese Texte spuckte, dass er weit über Hip-Hop-Kreise hinaus gehört wurde. In Detroit perfektionierte Em seinen Massen-Appeal. Und stachelte das Publikum nach...

    Der Beitrag Die 60 besten Konzerte aller Zeiten: Eminem erschien zuerst auf Rolling Stone.

  27. Die 10 besten George-Strait-Songs laut Lesern: Von „The Chair“ bis „Amarillo by Morning“ – seine größten Country-Momente im Überblick.

    Am 18. Mai 1952 wurde in der kleinen Stadt Poteet, Texas, ein zukünftiger König geboren. George Strait, einer der meistgefeierten Musiker aller Zeiten, hat 28 Studioalben veröffentlicht. Alle mit einem Thema: reiner Country. Er hat mehr als 69 Millionen Alben verkauft. 60 Nummer-eins-Hits in den Charts platziert. Und 23 CMA-Auszeichnungen gewonnen. Wir baten die Leser...

    Der Beitrag Die 10 besten Songs von George Strait erschien zuerst auf Rolling Stone.

  28. Unverzichtbare LPs aus der feministischen Revolution des Rock der Neunzigerjahre. Riot Grrrl: Die 11 besten Alben

    Riot Grrrl: Die besten Alben „Was ist Riot Grrrl?“, fragte ein Punk-Fanzine 1991. „Riot Grrrl gibt es, weil wir Mädchen Medien schaffen wollen, die uns ansprechen. Denn jedes Mal, wenn wir einen Stift oder ein Instrument in die Hand nehmen oder etwas fertigstellen, schaffen wir eine Revolution. Wir sind die Revolution.“ Anfang der Neunzigerjahre ergriffen...

    Der Beitrag Riot Grrrl: Die 11 besten Alben erschien zuerst auf Rolling Stone.

  29. Die Eagles lieferten mir den Soundtrack für so viele Sommer. Sheryl Crow schreibt exklusiv für ROLLING STONE über ihre großen Idole

    Sie mögen vor allem das Erscheinungsbild von Country und Rock geprägt haben. Aber für mich machen die Eagles einfach American Music. Und großartige obendrein. Es ist ein Wunder, dass eine Band so viele Einflüsse – neben Country und Rock auch Soul, R&B und Folk – assimilieren konnte, um daraus dann einen so genuinen Sound zu...

    Der Beitrag Die 100 besten Musiker aller Zeiten: Eagles – Essay von Sheryl Crow erschien zuerst auf Rolling Stone.

  30. Jeff Beck wurde immer besser darin, die menschliche Stimme auf der Gitarre auf ungewöhnliche Weise zu interpretieren

    Jeff Beck wollte nie ein Gitarrenheld sein. Er verließ die Yardbirds. Löste die Jeff Beck Group auf (und lehnte einen Woodstock-Auftritt ab). Und er ließ andere Bands im Sande verlaufen, bevor sie überhaupt berühmt wurden. Aber so sehr Beck den Ruhm auch ablehnte, er wollte immer noch Gitarre spielen. Seine Technik entwickelte sich rasch weiter....

    Der Beitrag Die 250 besten Gitarristen aller Zeiten – Platz 5: Jeff Beck erschien zuerst auf Rolling Stone.

Jetzt auf Radio Lunaria


Zufällige Blogbeiträge

23. Januar 2024
Öffentlich
Da ich zuerst andere Verpflichtungen nachzukommen hatte, konnte ich am Samstag nicht pünktlich an der Fußballnacht teilnehmen. Dieser vergangene Samstag war ein wunderbarer Wintertag. Es war kalt. Zwi...
07. Februar 2025
Öffentlich
Zeit: 15 Uhr 37 Ort: „Eiscafé Adami", Worms Nanu, was ist denn jetzt los? Ich fühle mich müde, aber gleichzeitig lebendig und gut. In meinem Kopf sind nur die Dinge, die dort auch wirklich hineingehör...
10. April 2025
Öffentlich
Zeit: 16 Uhr 36 Ort: Adenauerring, Worms Die Sonne hat sich doch noch vollständig herausgetraut. Zuvor ließ sie sich nur vereinzelt blicken – und von Wärme konnte da kaum die Rede sein. Eher frisch wa...
22. März 2025
Öffentlich
22 °C - weiterhin Frühling im Frühling. Im Adenauerring habe ich zuerst meinen Fotoapparat – mit gerade frisch besorgten Tüchern, die eigentlich für Brillen gedacht sind, aber auch für Digitalkameras ...
27. Januar 2025
Öffentlich
Ich hätte von diesem Sonntag mehr einfordern müssen. Doch das habe ich nicht getan – nicht zuletzt, weil ich von Samstagnacht auf Sonntagmorgen bis 4 Uhr Livesport geschaut habe. Der Sonntag wurde – a...
02. Mai 2025
Öffentlich
Datum: Mittwoch, 30. April 2025: Zeit: 14 Uhr 17 Ort: Adenauerring, Worms Ob es mit dem Todesfall zusammenhängt oder doch nur mit meiner Lichtempfindlichkeit, jedenfalls trage ich erstmals in diesem J...
11. Mai 2025
Öffentlich
Freitagabend hatte ich eigentlich vor, einen Blogbeitrag zu schreiben, doch wie das manchmal so ist, blieb es bei der Absicht. Das Buch „Apfeltage" lag bei den Sonderangeboten für 6,99 Euro, und ich k...
08. Mai 2025
Öffentlich
Zeit: 15 Uhr 55 Ort: Adenauerring, Worms Die Sonne scheint mir ins Gesicht – viel mehr brauche ich gerade nicht. Ich trinke natürliches Mineralwasser. Es schmeckt, die Kohlensäure ist kaum spürbar, un...
27. März 2024
Öffentlich
Was ich toll finde, dass nicht nur ich, wie eh und je, gewohnt in puncto Fußball im Deutschlandzug sitze, sondern auch alle anderen, aus meinem Umfeld allmählich zu mir auf den Zug aufspringen und wir...
15. März 2025
Öffentlich
Im Geräteschuppen, wo neben Fahrrädern und Rasenmäher auch das Vogelfutter eigentlich sicher in einem Eimer mit Deckel verstaut war, hatte sich ein kleines Tier ein Loch hineingefressen, um an die Lec...

Team Blogs

Jenny Holmes

Alle Jenny Holmes Teile versammelt
2 Mitglieder

Luftmatratze

Eine gemeinschaftlich geschriebene Geschichte von Blossem und Fizzy Lemon.
2 Mitglieder

TuneIn-Player - Radio Lunaria

Höre auch hier:

radio.de

phonostar

winamp

laut.fm-Apps

Google Playstore

Aplle AppStore

laut.fm

laut.fm
Hörerzahl:
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren