In der Kategorie Bester Internationaler Film kann sich das Team um den in Hamburg lebenden Regisseur Mohammad Rasoulof Hoffnung machen.
Die Oscar-Nominierungen für die Verleihung am 3. März sind bekannt gegeben worden. Auch unter den Genannten: Das Drama „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ von Mohammad Rasoulof. Das Werk des in Hamburg lebenden iranischen FIlmemachers ist neben „I’m Still Here“, „The Girl with the Needle“, „Emilia Pérez“ und „Flow“ in der Rubrik Bester Internationaler Film nominiert....
Der Beitrag „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ bei den Oscars 2025 nominiert erschien zuerst auf Rolling Stone.
Am Donnerstag (23. Januar) wurden die Oscar-Nominierungen bekanntgegeben. Noch vor der Verleihung gab es einen Rekord.
Die 97. Oscar-Verleihung findet am 2. März 2025 im Dolby Theatre in Los Angeles statt. Erstmals wird Entertainer Conan O'Brien die Moderation übernehmen. Aufgrund verheerender Waldbrände in Los Angeles wurden die Nominierungen, die ursprünglich für den 17. Januar geplant waren, auf den 23. Januar verschoben. Die Bekanntgabe erfolgte durch Bowen Yang und Rachel Sennott im...
Der Beitrag Oscars 2025: Alle Nominierungen auf einen Blick erschien zuerst auf Rolling Stone.
Gastautorin Tossia Corman erklärt, was man vom Kampfsport fürs Leben lernen kann.
Meine liebe Freundin Charlotte Brandi und ich teilen, unter anderem die Freude darüber uns über die „kaffeewarme, lockenflockig untergeschobene Toxicity“ von 90er-Jahre-Serien auszulassen, und den Drang, die sich dabei aufstauende Wut beim Kampfsporttraining wieder abzubauen. Du, Charlie, schmeißt dich dafür mehrmals die Woche in deinen Dogi, um dich beim Brazilian Jiu-Jutsu für alle Eventualitäten zu...
Der Beitrag Parole Brandi: Wie Boxen gegen Handysucht helfen kann erschien zuerst auf Rolling Stone.
Lesen Sie hier das „Musikexpress“-Interview, in dem Xavier Naidoo seine kruden Ansichten äußerte: „Ich bin Rassist, aber ohne Ansehen der Hautfarbe“
Die wirren Verschwörungstheorien des Naidoo: Naidoo über Morgenthau, Hooton und Nizer Naidoo über Adrenochrom Naidoo überQAnon Naidoo über angebliche Massenhypnose Dieses MUSIKEXPRESS-Interview aus dem Jahr 1999 stellten wir erstmals im August 2014. bei ROLLING STONE online. Wenn man dieser Tage behauptete, Xavier Naidoo wäre nun endgültig von allen guten Geistern verlassen worden – er würde...
Der Beitrag Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge erschien zuerst auf Rolling Stone.
Stattdessen gibt es erstmals Gedanken der Oscar-Nominierten, wie die Lieder entstanden.
Bei der Verleihung der Oscars am 03. März 2025 wird es eine überraschende Änderung geben. Zum ersten Mal seit vielen Jahren gibt es keine Live-Performance der in der Kategorie "Best Original Song" nominierten Stücke. Das gab die Academy am Donnerstag (23. Januar) kurz vor der Nennung der Nominees bekannt. Stattdessen werden die Songwriter durch „persönliche...
Der Beitrag Oscars 2025: Keine Live-Songs während der Verleihung! erschien zuerst auf Rolling Stone.
Mit Yuval Raphael tritt nicht nur eine Sängerin auf die Bühne. Ihre bewegende Story wird die politische Debatte erneut aufflammen lassen
Die Kabalen um das ESC-Finale in Malmö 2024 sind kaum aufgearbeitet, die anti-israelischen Proteste auf den Straßen und auch innerhalb der Kandidaten-Tableaus kaum verklungen. Da bahnt sich eine weitere Eskalation beim einst so harmlosen europäischen „Schlager-Wettbewerb“ an. Mit der 24jährigen Yuval Raphael wurde die Siegerin der 11.Staffel des Gesangs-Contest „Rising Star“ dazu gekürt, Israel beim...
Der Beitrag ESC-Finale in Basel: Überlebende des Nova-Music-Festival-Massakers vertritt Israel erschien zuerst auf Rolling Stone.
Mit Lou Reed ging eine der ambivalentesten Figuren der Pop-Geschichte von uns. ROLLING STONE erinnert an einen Berufsgriesgram.
Blickt man auf das Leben von Lou Reed zurück, zieht sich vor allem eines wie ein roter Faden hindurch: Reibung. Angefangen bei seiner konservativ-jüdischen Familie, in die er am 2. März 1942 in Brooklyn als Lewis Allan Reed hineingeboren wurde. Sein Vater hatte seinen Nachnamen geändert, von Rabinowitz zu Reed, nachdem Lou Reeds Großeltern vor...
Der Beitrag Lou Reed: Der Tod eines empfindsamen Grenzgängers erschien zuerst auf Rolling Stone.
Kurz nach dem Erfolg mit „Twin Peaks“ drehte David Lynch eine weitere Serie. Sie wurde nach nur drei Folgen in den USA abgesetzt.
Nach dem Tod von David Lynch gab es natürlich zurecht erneut viel Lob für die Einzigartigkeit von "Twin Peaks". Die Mystery-Serie revolutionierte das Serienfernsehen und wurde zum Vorreiter für all die Qualitätsserien der letzten Jahre. Der Regisseur brachte 1992 mit "Twin Peaks"-Co-Showrunner Mark Frost noch eine weitere Fernsehreihe heraus, die heute weitestgehend vergessen ist. Manche...
Der Beitrag David Lynchs Flop-Sitcom „On The Air“ im Stream sehen erschien zuerst auf Rolling Stone.
Linkin Park: Jetzt kann man Emily Armstrong A capella röhren hören
Linkin Park veröffentlichen bereits am morgigen Freitag (24. Januar 2025) eine A-cappella-Version ihres aktuellen Albums „From Zero“. Das im November vergangenen Jahres veröffentlichte Werk war das erste seit dem Suizid Chester Benningtons 2017. Und das erste mit der neuen Sängerin Emily Armstrong. „From Zero“ kletterte in vielen Ländern, darunter in Deutschland, auf Platz eins der...
Der Beitrag Linkin Park: Jetzt kann man Emily Armstrong A capella röhren hören erschien zuerst auf Rolling Stone.
„Tonight“ wirkt seltsam gehetzt. Das Fiasko zerstörte fast den gesamten Schwung, den David Bowie durch „Let's Dance“ gewonnen hatte.
Die enttäuschendsten Alben aller Zeiten (4): David Bowie – „Tonight“ Eine Erfolgssträhne kann nicht ewig anhalten. Und wenn Sie ein erfolgreicher Aufnahmekünstler mit einer langen Karriere sind, kommt unweigerlich der Moment, in dem Fans und Kritiker von einem neuen Album enttäuscht sind. Dies kann daran liegen, dass ein großes Experiment sich nicht wie erhofft ausgezahlt...
Der Beitrag Die enttäuschendsten Alben aller Zeiten (4): David Bowie – „Tonight“ erschien zuerst auf Rolling Stone.
Der bislang unveröffentlichte Track ist Teil der kommenden Jubiläumsedition von „Private Dancer“.
Am Donnerstag (23. Januar) ist ein Song von Tina Turner erschienen, der bislang noch nie zu hören war. „Hot For You Baby“ wurde vom australischen Sänger John Paul Young geschrieben und von John Carter produziert. Das Lied wurde in den Capitol Studios in Hollywood aufgenommen und sollte ursprünglich auf einem Album der Sängerin landen. Lange...
Der Beitrag Diesen Song-Schatz von Tina Turner kannte bis jetzt keiner erschien zuerst auf Rolling Stone.
Black Sabbath: Ozzy Osbourne und Co werden zu Ehrenbürgern der Stadt Birmingham gekürt
Die mittelenglische Industriestadt Birmingham hatte nie die Pop-Aura von Liverpool oder Manchester. Man blieb hart, aber herzlich. Zwar kommen bekannte Bands wie Duran Duran oder The Charlatans aus der Stadt. Doch diese haben nie ein großes Ding aus ihrer Biografie als Brummie, wie man hier die locals nennt, gemacht. Das soll sich nun auch offiziell...
Der Beitrag Black Sabbath: Metall-Stadt Birmingham ehrt ihre Metal-Söhne erschien zuerst auf Rolling Stone.
Billy Gibbons hat deutlich gemacht, dass in diesem Jahr neue Songs mit seinen BFG's kommt. Auch mit ZZ Top war er bereits im Studio.
Mit „Livin' It Up Down in Texas“ hat Billy Gibbons mit seiner Band, The BFG's, bereits vorgelegt. Nun deutete der Musiker an, dass die Single nur der Auftakt für weitere neue Lieder ist, die in diesem Jahr erscheinen werden. Auch mit ZZ Top will er 2025 neues Material herausbringen. „Wir waren im Studio und haben...
Der Beitrag Neue Musik von ZZ Top und Billy Gibbons in der Pipeline erschien zuerst auf Rolling Stone.
Zur Feier des neuesten Trek-Spielfilms, „Section 31“, hier unsere höchst unlogische, völlig emotionale Liste der gesamten Filmreihe, vom Schlechtesten zum Besten. „Star Trek“: Alle Filme im Ranking, von Top bis Flop
„Star Trek“: Alle Filme im Ranking, von Top bis Flop Film. Die letzte Grenze. Dies sind die Filmreisen des Raumschiffs Enterprise – nun ja, meistens. Mit dem Debüt von Star Trek: Section 31 in dieser Woche betritt die ehrwürdige Science-Fiction-Franchise völlig neues Terrain. Den direkt zum Streaming verfügbaren Film. In diesem Fall ist es das...
Der Beitrag „Star Trek“: Alle Filme im Ranking, von Top bis Flop erschien zuerst auf Rolling Stone.
Neben Mike Love werden auch George Clinton und The Doobie Brothers in die Hall Of Fame eingeführt.
Große Ehre für Mike Love: Das Mitglied der Beach Boys wird Teil der Songwriters Hall Of Fame. Neben ihm werden in die Ruhmeshalle der besten Songschreiber auch George Clinton und die Doobie Brothers aufgenommen. Weitere Zugänge des Jahrgangs 2025 sind der Produzent Rodney „Darkchild“ Jerkins (Britney Spears, Destiny's Child), Ashley Gorley und Tony Macaulay. Mike...
Der Beitrag Beach Boys: Mike Love kommt in Songwriters Hall Of Fame erschien zuerst auf Rolling Stone.
Sean Combs holt zum Rundumschlag aus, darunter gegen NewsNation
Sean „Diddy“ Combs hat eine 50-Millionen-Dollar-Verleumdungsklage gegen einen Mann eingereicht. Der hat behauptet, Videos von angeblichen sexuellen Begegnungen zwischen dem in Ungnade gefallenen Mogul und Nexstar Media Inc., der Muttergesellschaft von NewsNation, zu besitzen, weil er die Behauptungen des Mannes in einem Fernsehinterview verbreitet hatte. Combs beschuldigte Courtney Burgess in einer am Mittwoch im Southern...
Der Beitrag Sean Combs verklagt NewsNation, seinen Anwalt und dessen Mandanten wegen Verleumdung erschien zuerst auf Rolling Stone.
Als Jeff Buckley 1997 starb, verlor die Welt einen einmaligen Musiker. ROLLING STONE erinnert an den Sänger und Gitarristen.
Die Todesursache von Jeff Buckley ist im Kontext der vielen anderen Tode großer Rockstars fast lächerlich banal. Der berühmte Club 27 mit Janis Joplin, Jimi Hendrix, Jim Morrison, Kurt Cobain und schließlich Amy Winehouse ist dabei die tragische Speerspitze dessen, was zahlreiche andere ihrer Berufskollegen über die Jahrzehnte das Leben kostete – Alkohol, Drogen, Depressionen....
Der Beitrag Jeff Buckley: Die tragische Todesursache des Ausnahmekünstlers erschien zuerst auf Rolling Stone.
Queen-Drummer Roger Taylor stellte einen Beweis ins Netz, warum der Sänger vielen Fans immer noch die Welt bedeutet.
Am 24. November 1991 verstarb Queen-Sänger Freddie Mercury. Ein Grund für seine Bandkollegen, sich an ihren Freund zu erinnern. Schlagzeuger Roger Taylor fand aber in diesen Tagen, die für uns alle aufgrund der Corona-Pandemie nicht einfach waren und vielleicht Queen-Musik nötiger denn je machten, auch eine berührende Botschaft in London. Auf einer Informationstafel der U-Bahn...
Der Beitrag Ist dies die schönste Hommage auf Freddie Mercury aller Zeiten? erschien zuerst auf Rolling Stone.
Der Tod von John Lennon hinterließ eine riesige Lücke. ROLLING STONE blickt auf seine Ermordung zurück und beleuchtet das Leben seines Mörders.
„Double Fantasy“ Im Sommer und Herbst 1980 arbeiteten John Lennon und Yoko Ono in der New Yorker Hit Factory an „Double Fantasy“, Lennons letztem Album. ROLLING-STONE-Redakteur Arne Willander schrieb darüber: Auf dem Album sind einige der besten Stücke enthalten, die John Lennon nach „Plastic Ono Band“ schrieb – hätten „I’m Stepping Out“, „Nobody Told Me“, „I...
Der Beitrag John Lennon: Sein Tod und die Geschichte seines Mörders erschien zuerst auf Rolling Stone.
Mit Marilyn Monroe starb eine der größten Schauspielerinnen, die Hollywood je gesehen hat, unter mysteriösen Umständen. ROLLING STONE blickt auf die Ereignisse zurück.
Im August 1962 schien es, als versuche Marilyn Monroe ihr Leben in den Griff zu bekommen. Sie hatte gerade ihr erstes Haus im kalifornischen Brentwood für 75.000 Dollar gekauft, sie erschien auf der Titelseite der Zeitschrift „Life“, und für den Film „Something's Got to Give“ stellte man sie man wieder ein. In anderer Hinsicht jedoch...
Der Beitrag Die letzten Stunden im Leben von Marilyn Monroe erschien zuerst auf Rolling Stone.
Auf Instagram erzählen Böhse Onkelz von ihren Erfahrungen auf einem Lübecker „Skinhead-Festival“. Einem Bericht zufolge hatte Kevin Russell dort „Schwarz-Weiß-Rot“ skandiert, eine Parole der Rechtsextremen
Die Böhsen Onkelz sind eine Band, die in den 1980er-Jahren „Türken Raus“ sang, aber sich später von ihrer früheren rechtsextremen Haltung distanziert hat. Jugendforscher Klaus Farin hatte den Frankfurter Deutschrockern 2017 attestiert, sich „grundlegend verändert“ zu haben, nicht mehr rechts zu sein. Wenn ROLLING STONE Artikel veröffentlicht, in denen die Böhsen Onkelz auch nur gestreift...
Der Beitrag Böhse Onkelz posten selige Erinnerungen an ein Skinhead-Festival … erschien zuerst auf Rolling Stone.
Kannibalismus: Sean „Diddy“ Combs soll Frau gedroht haben, sie zu essen
Kannibalismus: Sean „Diddy“ Combs soll Frau gedroht haben, sie zu essen Sean „Diddy“ Combs wird beschuldigt, in seiner Musikshow „Making The Band“ aus den 2000er Jahren damit gedroht zu haben, das Fleisch einer der Teilnehmerinnen zu essen. Der neue Dokumentarfilm „The Making of a Bad Boy“ lässt Menschen zu Wort kommen, die dem Rap-Mogul nahe stehen...
Der Beitrag Kannibalismus: Sean „Diddy“ Combs soll Frau gedroht haben, sie zu essen erschien zuerst auf Rolling Stone.
Nine Inch Nails live 2025: Tickets, Termine, Vorverkauf. Alle Infos zu den Städten in Deutschland, Österreich und Schweiz.
Nine Inch Nails haben die Termine ihrer „Peel It Back Tour“ 2025 bekanntgegeben. Es wird die erste Live-Tour von Trent Reznor und Atticus Ross seit 2022 sein. Tourneestart ist am 15. Juni in Dublin, Irland. NIN kommen aber auch nach Großbritannien, Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Teil der Konzertreise sind auch Festivalauftritte, wie beim...
Der Beitrag Nine Inch Nails live 2025: Tickets, Termine, Vorverkauf erschien zuerst auf Rolling Stone.
J.K. Rowlings Silvesterparty: Ed Sheeran dementiert fleißig, U2 und Daniel Craig sagen nichts. Anscheinend gilt es als Tabu, sich von der „Harry Potter“-Autorin einladen zu lassen.
Ed Sheeran hat flugs auf einen Bericht reagiert, in dem behauptet wurde, er habe an einer Silvesterparty in J.K. Rowlings schottischer Residenz teilgenommen. In seinen Instagram-Stories hat er den Bericht der „Sun“ bestritten, nach dem er die Einladung der „Harry Potter“-Autorin angenommen habe, bei ihr ins neue Jahr 2025 hineinzufeiern. Laut des Boulevardblatts seien auch...
Der Beitrag Wer bekennt sich dazu, Gast auf J.K. Rowlings Silvesterparty gewesen zu sein? erschien zuerst auf Rolling Stone.
„Ich stehe immer noch unter Schock“ bekennt „Batman"-Filmkomponist und Bandleader von Oingo Boingo
Auch eine Woche nach dem Tod von Regisseur-Musiker-Künstler David Lynch herrscht große Betroffenheit in der großen Gemeinde seiner VIP-Bewunderer. Bislang haben sich Schauspielerin Laura Dern, Regisseur Steven Spielberg, UK-Regisseur Edgar Wright, Autor und Schauspieler James Gunn, Schauspieler Hugh Jackman, Musiker Billy Corgan und The-Roots-Drummer Questlove mit längeren, sehr persönlichen Abschiedsnoten gemeldet. Dazu sollen Hardcore-Lynch-Fans, aufgerufen...
Der Beitrag David Lynch: Danny Elfman sendet emotionalen Gruß ins Jenseits erschien zuerst auf Rolling Stone.
Papa Roach haben in Berlin 25 Jahre „Infest“ gefeiert – und auch andere Nu-Metal-Hits gespielt.
2024 mussten während der Acoustic Sessions noch Jacoby Shaddix am Mikrofon und Gitarrist Jerry Horton reichen, an diesem Dienstag im Januar stehen nun wieder alle vier Bandmitglieder zusammen auf der Bühne. Und statt ein pathetisches, langatmiges Intro abzufahren, starten Papa Roach gleich mit ihrem neuen Song, der heute (22. Januar) um sechs Uhr morgens veröffentlicht...
Der Beitrag Papa Roach im Berliner Huxley’s: Pure Nu-Metal-Nostalgie erschien zuerst auf Rolling Stone.
Eine tickende Uhr könnte verraten, wann das siebte Studioalbum von Lady Gaga veröffentlicht wird.
Seit fast einem Jahr teasert Lady Gaga ihre neue Ära an. Nun findet man auf ihrer Website einen mysteriösen Countdown, der augenscheinlich mit Gagas noch unbetiteltem siebten Studioalbum – das demnächst herauskommen soll – zu tun hat. Wann kommt ihre neue Platte? The Little Monsters, wie die Fangemeinde der Popikone genannt wird, betiteln das geheimnisvolle...
Der Beitrag Geheimnisvoller Countdown: Neues Album von Lady Gaga? erschien zuerst auf Rolling Stone.
Trotz einer Handvoll starker Songs wie „Better“, „There Was a Time“ und „Prostitute“ ist „Chinese Democracy“ von Guns N' Roses lächerlich überkandidelt.
Die enttäuschendsten Alben aller Zeiten (5): Guns N' Roses – „Chinese Democracy“ Eine Erfolgssträhne kann nicht ewig anhalten. Und wenn Sie ein erfolgreicher Aufnahmekünstler mit einer langen Karriere sind, kommt unweigerlich der Moment, in dem Fans und Kritiker von einem neuen Album enttäuscht sind. Dies kann daran liegen, dass ein großes Experiment sich nicht wie...
Der Beitrag Die enttäuschendsten Alben aller Zeiten (5): Guns N‘ Roses – „Chinese Democracy“ erschien zuerst auf Rolling Stone.
Die US-Band war seit zehn Jahren nicht mehr auf Tournee - und scheint auch nichts Weiteres geplant zu haben
Fans von Faith No More müssen jetzt stark sein: Keyboarder Roddy Bottum sieht momentan keine Zukunft für die US-Band. Im Jahr 2015 kam das letzte Album von Faith No More heraus, "Sol Invictus". Danach gingen sie auf Tournee. Als Bottum jetzt vom chilenischen Sender Radio Futuro gefragt wurde, wie es um die Band stehe und...
Der Beitrag Keyboarder Roddy Bottum über die Zukunft von Faith No More erschien zuerst auf Rolling Stone.
Aufnahmeorte nehmen immer Einfluss auf entstehende Alben. ROLLING STONE stellt einige der wichtigsten Tonstudios aller Zeiten vor.
In diesen legendären Tonstudios entstanden große Alben Abbey Road Die Abbey Road Studios in London. Ein von Mythen umgebener Wallfahrtsort für Musikliebhaber und ohne Übertreibung das wohl berühmteste Tonstudio der Welt. Sein Ruhm fußt dabei auf einer langen Historie. 1929 kaufte die Gramophone Company Ltd. das damalige Wohnhaus an der Abbey Road Nummer 3, das...
Der Beitrag In diesen legendären Tonstudios entstanden große Alben erschien zuerst auf Rolling Stone.