29 Grad. Die Sonne machte es sich längerfristig hinter den Wolken gemütlich. Nur ab und an lugte sie hervor – wohl um sommer-tarifgerecht sich ab und an blicken zu lassen.
Ziemlich genau gegen 18 Uhr setzte der Regen ein. Erst heftig, dann flacher. Unsere Hecken und Sträucher werden dem Regen dankbar gewesen sein. Sie hatten ihre Blätter schon ziemlich hängen lassen.
So wirklich draußen war ich nicht, abgesehen davon, dass ich die Mülltonnen rausgestellt habe. Seltsam, vor ein paar Tagen hieß es doch, dass montags keine Tonnen mehr geleert würden.
Wahrscheinlich habe ich da nur die Hälfte von dem Gesagten aufgenommen.
Die deutschen Fußballfrauen stehen nach großem Kampf im Halbfinale. In einem spannenden – meiner Meinung nach nicht besonders spielerisch attraktiven – Match gewannen die National-Kickerinnen im Elfmeterschießen gegen Frankreich.
Das Team von Bundestrainer Wück zeigte sich in Sachen Mentalität und Kampfkraft gut aufgestellt. Selbst die rote Karte in der 13. Minute und ein verschossener Elfmeter wurden weggesteckt. Vater, Mama und ich freuten uns über diesen Ausgang. Mitgejubelt.
Im Halbfinale wartet nun Weltmeister Spanien auf die DFB-Frauen.
Zwei Trainingspläne habe ich heute geschrieben.
Mit der Familie gemütlich gegessen und gelacht am Küchentisch.
Ein wenig bin ich – gar nicht so still – durch meinen Stammchat gegeistert.
Meine Blognachbarin hat mir einen interessanten Sportartikel über einen Wasserballer zukommen lassen – herzlichen Dank dafür!
Ich habe ein paar Podcasts angefangen, aber bei manchen war ich heute wieder schnell draußen. Statt dem Gesagten lauschte ich mehr meinen eigenen Gedanken, die einfach lauter waren und sich um Leben und Familie drehten.
Passt gut auf euch auf und seid nett zueinander, wer immer ihr auch seid!?