Von John Baker Sander auf Mittwoch, 14. Mai 2025
Kategorie: Öffentlich

„Glasfaserkabel für Kesseldorf“

Vater war über den Montag besonders fleißig. Er bohrte die notwendigen Löcher, damit hier Glasfaser verlegt werden kann.
Wahrscheinlich wird ab Donnerstag das Glasfaserkabel ins Haus gebracht.

Da Vater weder warten kann noch Hilfe annehmen wollte, hatte er am Morgen und Mittag ordentlich zu tun. Das merkte man ihm am Abend an, er wirkte erschöpft.
Ja, Vater ist geistig nach wie vor topfit, und auch körperlich steht er für sein Alter gut da. Er ist und bleibt ein handwerkliches As, aber die 80 ist eben auch nicht mehr meilenweit entfernt. - Schone dich bitte!

Mit meiner ältesten Trainingsgruppe war ich in diesem Jahr zum ersten Mal draußen trainieren. Die Teilnehmenden setzten die Übungsstunde hervorragend um. Das Wetter spielte bei weit über 20 C° wunderbar mit.

Einige Trainingsteilnehmer brachten ihre französischen Austauschschüler mit, und die Gruppe nahm sie sofort auf, sie wollten, dass die neuen Gesichter gleich voll dabei sind. Das hat Spaß gemacht.
Wir haben an diesem Montag sicher nicht auf unserem höchsten Niveau trainiert, vielmehr stand im Mittelpunkt, dass die Gruppe miteinander Spaß hatte und die Trainingsstunde als große Einheit erlebt wurde. Ich glaube, das ist sehr gut gelungen.

Zufrieden war ich mit mir, wie mir das Englisch über die Zunge glitt, auch wenn ich gelegentlich nach Vokabeln suchen musste.
Den Begriff „Lenkrad" zum Beispiel übersetzte ich ziemlich frei mit „Controller", obwohl es natürlich korrekt „steering wheel" heißen würde.

Bruder – der sich den Fahrdienst zur Arbeit mit einem Kollegen teilt – wurde von Vater am Dienstagmittag abgeholt.
Die beiden besorgten einen neuen Router, der nötig geworden war. Zumindest dann, wenn man weiterhin Wert auf eine funktionierende Internetverbindung legt. Und ja – das tun wir!
Ein Leben ganz ohne Internet? Ob ich mir das überhaupt noch vorstellen kann?

Nach dem Abendessen saß ich an Vaters Computer und werkelte bis in den frühen Morgen hinein an den Kommunionsbildern. Ich habe sie tatsächlich fertigbekommen.
Nebenbei hörte ich auf einem Videoportal erst Besprechungen zu Retro-Hörspielen, dann Sportberichte und „Pitje Puck"-Hörspiele.
Als Grundschulkind weiß ich noch, dass ich einige der Bücher las – die gehörten meinem Bruder.
Ob es je eine Figur gab, die besser gelaunt und mehr Alleskönner war als dieser Briefträger aus Kesseldorf?




Passt gut auf euch auf und seid nett zueinander, wer immer ihr auch seid!?
Kommentare hinterlassen