Vor einigen Minuten gingen Vater und ich in unsere Schlafzimmer.
Zuvor brachte ich noch den Müll heraus – wir knabberten vorm TV an irgendwelchem Tütengebäck. Da klapperte und schnaubte es plötzlich heftig, so dass ich dachte, ein großer Hund (Gott bewahre) habe sich auf unser Grundstück verirrt. Doch es war „nur" der Zeitungsmann, der mir gut gelaunt ein „Morsche!" entgegenrief.
Ich hätte sicher nicht so gute Laune, wenn ich kurz nach Mitternacht in der Kälte Zeitungen austragen müsste. Ich würde wohl eher in meinen derzeit nicht vorhandenen Bart brummeln, dass ich darauf gerade jetzt so gar keinen Bock hätte.
Einmal mehr liegt ein langer Fußballabend hinter uns:
Erst Pokal. Dann das Länderspiel der Frauen. Danach die Pokalzusammenfassungen.
Vom Pokalspiel nach dem Training mit meinen Jüngsten sah ich außer dem Elfmeterschießen kaum etwas. Die Dortmunder konnten sich gegen Eintracht Frankfurt durchsetzen.
Das Spiel unserer Damen-Nationalmannschaft verfolgte ich ausgeschlafener auf dem Sofa. Deutschland konnte sich in Frankreich gegen die Französinnen durchsetzen und damit für das Finale der Nations League gegen die Spanierinnen qualifizieren.
Bei den Pokalzusammenfassungen war die ein oder andere halbwegs gelungene Pokalüberraschung dabei – das Wachbleiben lohnte sich jedoch nur für eine Sache: Papa.
Wir lachten über dies und dass, und zwischendrin vermischten sich ernsthafte Themen, die uns bewegten. Ein bisschen Krieg hier und noch ein wenig mehr Krieg da. Dazu dieser böse Sturm in Jamaika. Natürlich überstrahlte – thematisch – wieder einmal das große Ganze: Familie und Verein.
So zum Beispiel eine Fake-E-Mail:
Guten Tag …!
Hättest du kurz Zeit? Du musst eine Aufgabe für mich erledigen.
Ich kann leider nicht telefonieren, da ich mehrere Termine habe.
Schreib mir einfach hier zurück.
Mit freundlichen Grüßen
XXX
(XXX als Synonym für den 1. Vorsitzenden)
Ich las die E-Mail und war mir zu 98,7 % sicher: Das ist nicht der gewohnte (Schreib-)Stil unseres 1. Vereinsvorsitzenden – noch dazu endete seine echte Adresse nicht auf „Hotmail.com".
Nur gut, dass der 1. Vorsitzende seine Gruppe dienstags nach meiner trainiert.
Er bestätigte uns, dass die Mail nicht von ihm stammt – ebenso hatten weitere Vorstandsmitglieder und Verantwortliche solche Mails erhalten.
Wer macht denn so was? Gibt sich für jemanden aus, der er nicht ist, und quält damit andere Menschen zusätzlich.
Erstmals seit Wochen war ich mit dem Training meiner Jüngsten vollkommen zufrieden.
Das Training rollte durch, meine kleinen Hilfstrainerinnen waren voll bei der Sache, ebenso die Teilnehmer. Auch die Eltern sorgten untereinander für eine tolle Atmosphäre – wichtiger als alles andere in der Übungsstunde: Es wurde wirklich viel miteinander gelacht.
Ach so – zum Montag habe ich noch keine Zeilen verloren.
Training. „W" machte ihre Sache als Assistenztrainerin weiterhin gut.
Sport-Eltern kündigten an, dass aufgrund von Halloween viele Kids nicht teilnehmen würden. Tendenziell halte ich das auch für richtig – vor allem für die Jüngeren sind solche Veranstaltungen wichtig.
Doch bei uns nimmt das langsam Überhand:
1 × Nikolaus, 1 × Filzen, 1 × hat der Hund der Oma Geburtstag, 1 × muss man ausgerechnet dann seine Freunde besuchen, wenn Trainingszeit ist, 1 × kommt die Oma aus der Türkei – der man ganz sicher nicht auch noch nach dem Training „Hallo" sagen kann –, 1 × Weihnachtssingen, 1 × Töpfern, 1 × wartet man auf ein Paket, 1 × war's zu heiß, 1 × zu kalt … usw. usw.
Übrigens habe ich jetzt herausgefunden wie mal diese Malzeichen macht:
Man drückt die „Alt-Taste" während man auf dem Nummernblock: „0215" oder alternativ die „158" eingibt.
Zurück zum eigentlichen Thema:
Dass sich das übers Jahr an Trainingsausfällen ganz schön zusammenläppert, ist den wenigsten Sportfamilien klar.
Vor allem, wenn Übungsleiter Sporttechniken – und alles, was zu einer Sportgemeinschaft gehört, wie Fairness, Menschlichkeit und Co. – vermitteln sollen, ist das nicht unmöglich, aber eben schwer. Oft nur unzureichend.
Und dennoch liebe ich das Leben und alles, was so zum Verein und drumherum gehört, derzeit mehr denn je.
Passt gut auf euch auf und seid nett zueinander, wer immer ihr auch seid!?