Zeit: 15 Uhr 2
Ort: „Adenauerring", Worms
Herzlich willkommen im Jahr 2025!
Gefühlt ist es das erste Mal in diesem Jahr, dass ich beim Datumseintrag nicht die 24 zu einer 25 korrigieren musste.
Schnipp, schnapp! – Die Haare sind ab.
Nun trage ich einen schicken Kurzhaarschnitt, wohin auch immer mich mein Weg führen wird. Bis zum Frühling sind es ja noch einige Wochen. Ich hätte gerne noch etwas längere Haare – besonders über den Ohren – behalten. Doch mein engstes Umfeld hat mich so lange genervt, bis ich zustimmte, die Haare doch schon jetzt schneiden zu lassen.
Ich fühle mich wie ein geschorenes Schaf. Fühlen sich Schafe wohl genauso, wenn ihr warmer Wollmantel weichen muss?
Mit meinem Bruder war ich beim „Adami".
Cola und Mandarinenkuchen für ihn. Ein kleines Cola Light für mich.
Worin der Unterschied in einem Café zwischen einer klebrigen – leckeren – Cola und einer Cola Light besteht, weiß ich nun auch:
Bei der Cola Light fehlt das Zitronenscheibchen im Glas.
Der Freitag war, wie meist, der schnelllebigste Tag der Woche.
Von 14 Uhr bis nach 20 Uhr stand ich in der Turnhalle.
Beim Abendbrot saß ich gut gelaunt – alleine in der Küche, einem Podcast lauschend – bei abgekochten Eiern. Darunter die Mehrzahl so weich, dass die Dotter an eine orangene flüssige Suppe erinnerten. Gestört hat es mich kaum. Ein Brot mit Butter bestreichen, in den flüssigen Dotter tauchen und sich in Seelenruhe in den Mund schieben, einfach lecker! Zugegeben, die klebrigen Finger bräuchte ich nicht, nehme sie aber billigend in Kauf.
Danach verweilte ich putzend, erneut mit einem Podcast auf den Ohren, bis nach Mitternacht im Stammchat.
Das Ziel für den Sonntag, wie so oft: den Tag nicht komplett verschlafen und Zeit mit der Familie verbringen.
Passt gut auf euch auf, seid nett zueinander, wer immer ihr auch seid!?