Registrierungshinweis

Ein neuer Benutzeraccount kann derzeit aufgrund erhöhter Botattacken nur per eMail unter einer der Adressen im Impressum oder auf den Profilseiten der Administratoren beantragt werden. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme. Danke.


Einige Blogbeiträge werden nur eingeloggten Mitgliedern angezeigt.

2 Minuten Lesezeit (470 Worte)

„Verifizierung von Quellde“

Hausmannskost zum Mittagessen. Leberwurst, Quellkartoffeln: Dass wir Quellkartoffeln (also gedämpfte Kartoffeln) aßen, habe ich erst am Mittwoch dazugelernt. Weit über 40 Lebensjahre lang habe ich mich nie auch nur eine Sekunde gefragt, was genau diese „Quellde" eigentlich sind, die wir im Dialekt immer so nannten. „Quellde" waren einfach „Quellde".
So wie ein Elefant ja auch einfach ein Elefant ist – auch wenn es da natürlich ebenso feine Unterschiede gibt.

Außerdem verspeisten wir Tomaten- und Gurkensalat. Alle Schüsseln und Tellerchen bis auf den letzten Krümel leer. Kein Wunder, dass der Sommer übers nächste Wochenende zurückkehren soll – mit bis zu 31 °C.

Eine Nachricht auf meinem Mobilphone sagte mir, dass ich endlich meine E-Mail bei „Aldi Talk" bestätigen soll. Eigentlich nichts Neues, diese Nachricht stand unter „Mitteilungen" schon seit rund sechs Jahren, genau dort, wo man auch sein Guthaben mit einem Bon aufladen kann. Am Mittwoch jedoch bat man mich von Seiten des Betreibers, nun endlich eine E-Mail-Verifizierung vorzunehmen, damit man im Ernstfall mein Passwort ändern oder mein Benutzerkonto löschen oder wiederherstellen könnte.

Ins Benutzerkonto kam ich trotz aller Bemühungen nicht hinein, um meine E-Mail-Adresse zu verifizieren. Also wurde die Hotline angerufen. Vater übernahm die Hauptlast des Anrufs, da ich mich noch ziemlich quäkerisch anhörte. Eine monotone Frauenstimme vom Band teilte Papa und mir mit, dass man sich in zehn Minuten um uns kümmern würde. Nach knapp acht Minuten meldete sich ein Mann, der offenbar wirklich den Begriff „Kundenhotline" verinnerlicht hatte.

Mir wurde schnellstens geholfen.
Zuerst vergewisserte sich der Mann von der Hotline bei uns, dass wir auch wirklich die angegebenen Personen waren – er fragte Rufnummer, E-Mail-Adresse und Co. ab – und dann sendete er uns erst eine Mail und anschließend einen Verifizierungscode zu.
So konnte ich endlich auf das Benutzerkonto zugreifen und die E-Mail bestätigen. Aldi Talk war zufrieden – und wir auch. Der Mann bekam für seine Bemühungen, sein schnelles Handeln und seine Freundlichkeit ein riesiges Sonderlob. Wobei ihn vermutlich eine kleine Gehaltserhöhung noch mehr gefreut hätte.

Manchmal ist Deutschland eben nicht – wie oft behauptet – nur noch Servicewüste, sondern nach wie vor ein servicefreundliches Land, in dem „der Kunde König ist".

„Der Geschichtenerzähler" war lammfromm. Seine Freundin trainierte wie die anderen Trainingsteilnehmer großartig. Zwei Stunden, die im Nu verflogen, weil alle 120 Minuten lang Bock auf Training und Auspowern hatten.

Mit Vater sah ich um 23 Uhr die Champions-League-Zusammenfassungen. Bayern gewann gegen den Klubweltmeister Chelsea. Dortmund spielte bereits am Dienstag in Turin 4:4. Die anderen deutschen Vertreter, Leverkusen und Frankfurt, treten in der Königsklasse des Fußballs erst am Donnerstag an.


Mein Zimmer riecht nach Oberflächenreiniger.
Richtig – ich habe am Abend aufgeräumt.
Ich bin ja der Meinung: Die schönsten Träume werden dort geträumt, wo man sich wohlfühlt und wo es ist aufgeräumt.


Passt gut auf euch auf und seid nett zueinander, wer immer ihr auch seid!?

„Dumm Nuss“
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Donnerstag, 18. September 2025

Sicherheitscode (Captcha)

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://lunaria-galaxie.de/

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren