Einen neuen Benutzeraccount legen Sie bitte über das Registrierungsformular der Community unter Community an. Danke.
Einige Blogbeiträge werden nur eingeloggten Mitgliedern angezeigt.
Der Sonntag war wie das Kanzler-TV-Duell, das ich mit meinen Eltern gesehen habe, relativ ereignislos. Das bedeutet aber nicht, dass er uninteressant war.
Ich mochte, dass der amtierende Kanzler ungewohnt viel Feuer in seinen Redeanteilen zeigte. Gerade in letzter Zeit fällt Herr Scholz immer wieder durch überraschende Gefühlsregungen auf.
Leidenschaft ist, wenn richtig eingesetzt, nie vergebens – also in Zukunft (noch) mehr davon zeigen!
Ob ich damit den Kanzler, seinen Herausforderer oder mich selbst meine, lasse ich mal offen.
Montag.
Die Krankheitswelle setzte sich fort. Unsere Trainingsgruppe war stark dezimiert, aber immerhin noch groß genug, um das Training ohne Einschränkungen durchzuführen.
Demnächst stehen wieder Wettkämpfe an. Mir gefällt jedoch nicht, wie der Abteilungsleiter reagiert hat, er gab Termine an die Wettkampfleitung weiter, die wir so nicht abgesprochen hatten.
Am Fastnachtswochenende Wettkämpfe?
Weil Eltern dann bestimmt Lust haben, ihre Kinder frühmorgens dorthin zu kutschieren? – Wohl eher nicht.
Wer kam auf diese Idee?
Wahrscheinlich jemand, der mit der fünften Jahreszeit nichts anfangen kann. Zumal an diesem Wochenende auch Umzüge stattfinden – und bekanntlich nehmen Eltern mit ihren Kindern gerne daran teil, sei es aktiv oder als Zuschauer am Straßenrand.
Ich muss gestehen, auch ich würde mir gerne ein, zwei Umzüge anschauen und fotografieren, wie in den vergangenen Jahren.
Doch so sehr ich das Fotografieren mag, meine weitaus größere Leidenschaft gehört dem Sport und vor allem den Menschen die ich trainiere und mit denen ich über den Sport hinaus in Verbindung stehe.
Ich hätte sogar Verständnis, wenn es hieße: „Am 15. März ist Saisonabschluss, bis dahin müssen alle Wettkämpfe stattfinden.
Aber das ist nicht der Fall. Der Wettkampfkalender muss erst Mitte April abgearbeitet sein.
Der Montagabend gehörte der Bildbearbeitung.
Nebenbei blieb ich im Netz an einem Radiokanal aus Remscheid hängen. Die Playlist hat mich über zwei Stunden gefesselt – hauptsächlich Hits aus den 80ern und 90ern, dazu ein bisschen Rock 'n' Roll und deutscher Pop.
Der Dienstag lässt sich bisher gut an.
Gebackener Fisch, Kartoffeln, Salat. (Und natürlich durfte der Fisch bei mir nochmal schwimmen, nicht in Wasser, dafür jedoch in herrlich rotem Tomatenketchup.)
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://lunaria-galaxie.de/