Registrierungshinweis

Einen neuen Benutzeraccount legen Sie bitte über das Registrierungsformular der Community unter Community an. Danke.


Einige Blogbeiträge werden nur eingeloggten Mitgliedern angezeigt.

3 Minuten Lesezeit (570 Worte)

„Ein Samstag wie ein Wunschfilm“

Freitagabend hatte ich eigentlich vor, einen Blogbeitrag zu schreiben, doch wie das manchmal so ist, blieb es bei der Absicht.

Das Buch „Apfeltage" lag bei den Sonderangeboten für 6,99 Euro, und ich konnte nicht widerstehen. Es hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Bereits nach den ersten 104 Seiten hat die Geschichte diese kleine Investition mehr als zurückgezahlt.
Ich liebe den Erzählton -
nicht jedoch, die schweren Schicksalsschläge die der Hauptfigur wiederfahren sind. Das wünscht man Niemanden.
Die Autorin „Melissa da Costa" war mir vorher kein Begriff, aber sie scheint in Frankreich bekannt zu sein. Beim Lsen von „Apfeltage" fühle ich voll mit der Protagonistin mit.

Dass „Marie Mouroum" bei „Lets Dance" rausflog, hat mich überrascht. Machen diese Anrufe wirklich so viel aus? Wer ruft da eigentlich an? Es ist ja okay, wenn man Spaß an solchen Abstimmungen hat – trotzdem beginne ich, an der Echtheit der Ergebnisse(noch mehr) zu zweifeln. Mein Papa sieht das übrigens ähnlich.
Das TV-Format unterhält mich trotzdem gut. Ich mag, was da passiert – nur in dieser Staffel fliegen mir viel zu viele Promis raus, die ich nicht erwartet hätte. Vielleicht tue ich der Sendung aber auch Unrecht, weil sie nicht so verläuft, wie ich es mir wünsche.

Übrigens – das Thema „Anrufen für eine TV-Sendung" erinnert mich daran, wie ich als Kind mehrfach für den „Wunschfilm der Woche" anrief.
Drei Filme standen immer zur Auswahl, und derjenige mit den meisten Anrufen wurde ausgestrahlt. Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie ich mich freute, wenn der Film, für den ich gestimmt hatte, wirklich gesendet wurde.

Besonders in Erinnerung geblieben sind mir zwei Filme: „Dr. Kneip – der Wasserdoktor" – nicht wegen des Films selbst, sondern weil das Wort „Wasserdoktor" als Kind irgendwie einen besonderen Zauber auf mich hatte und „Batman hält die Welt in Atem". Ich sah ihn definitiv zum ersten Mal während der „Wunschfilmaktion". Ich erinnere mich noch gut an die Momente, in denen ich hoffte und bangte, dass auch andere Zuschauer diesen Film genauso gerne sehen wollten wie ich.

Ich hätte einfach mitten in der Wormser Fußgängerzone breitbeinig stehenbleiben und die Sonnenstrahlen aufnehmen können, das hätte wahrscheinlich schon ausgereicht, um diesen Samstag für mich zufriedenstellend zu machen. Die Sonne tat so gut. 26°C, Sonnenbrille auf der Nase, und das Leben fühlte sich unbeschwert an. Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass auch viele andere Stadtbesucher das genauso empfanden: Sommerkleidung, Gelächter und überall positive Vibes. In den Geschäften war Betrieb, doch der strahlte keine Hektik oder Nervosität aus.

Am Abend verfolgte ich mit meinen Eltern die zweite Halbzeit von Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach (2:0) im TV. Ein toller Abschied von „Thomas Müller" als Profispieler für den „FC Bayern München". Ein Sportler, den ich immer mochte. Wer 25 Jahre für einen Verein spielt – auf so hohem Niveau und von Presse, Mit- und Gegenspielern sowie unterschiedlichsten Fanlagern geschätzt wird, hat alles richtig gemacht. „Thomas Müller" fanden auch diesmal die passenden Worte, wie erwartet mit einem Augenzwinkern. „Radio Müller" wird mir fehlen.

Muttertag! Was erwarte ich?
Einen humorvollen und liebevollen Familiensonntag, an dem wir Mama für das danken, was sie tut – vor allem aber für das, was sie für uns getan hat! Ich überlegte, ob es in meiner Kindheit oder Jugend eine Situation gab, in der Mama mich nicht unterstützt hatte. „Das schlimme" daran mir will gerade partout nichts einfallen.




Passt gut auf euch auf und seid nett zueinander, wer immer ihr auch seid!?


„Alles andere als kalt“
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Sonntag, 11. Mai 2025

Sicherheitscode (Captcha)

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://lunaria-galaxie.de/

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren