Ein neuer Benutzeraccount kann derzeit aufgrund erhöhter Botattacken nur per eMail unter einer der Adressen im Impressum oder auf den Profilseiten der Administratoren beantragt werden. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme. Danke.
Einige Blogbeiträge werden nur eingeloggten Mitgliedern angezeigt.
Fühlt sich gut an, am Schreibtisch zu sitzen, mit fünf sauberen und aufgeräumten Schubladen. Schubladen, in denen sich nur noch Dinge befinden, die ich mag - oder Dinge, die unbedingt dort untergebracht werden müssen. Auch das Zimmer wurde gleich feiertagsmäßig hergerichtet. Hier riechts nach Oberflächenreiniger, einem Mittel namens „Bims" (gut, dass das Putzmittel nicht „Bums" hieß, sonst würde es sehr wahrscheinlich nicht so angenehm zitronig riechen).
Mama, Cousine und der Ehemann vom Bodensee waren da – herzlich, zuvorkommend, nette Menschen. Allein der schöne Dialekt trägt etwas Urgemütliches und Entschleunigendes in sich.
Ich konnte mich sogar ohne Scheu zu einer Umarmung durchringen. Normalerweise weiche ich ja solchen Gesten – mit kleinen Ausnahmen – aus. Doch offenbar ist das kein Problem mehr. Offenbar erleben nicht nur Schubladen Veränderungen.
Mama – weltbeste Gastgeberin – ist zu sehr um alle Menschen bemüht. Wenn es nötig wäre, jemand zu Gast und dazu ausgehungert, würde sie ihre Gäste nicht nur mit Kuchen füttern. Notfalls würde Mama sich sofort daran machen, den Gästen einen Braten zu kredenzen. Allein, damit sie keinen Hunger verspüren müssen. Dass sie selbst schon mehr als siebzig Lebensjahre hinter sich hat, kommt ihr nur in den Sinn, wenn sie ruht. Bleibt zu hoffen, dass sie das öfters tut als bisher und alles etwas gemächlicher angeht – kaum vorstellbar!
Selbst wenn Verwandtschaft, ihr Ehemann oder auch ihre Kinder sich um sie tummeln, gibt es Dinge, die sie sich nicht abnehmen lässt.
Drei Tage. Drei Trainingseinheiten. Drei Einträge im neu angelegten Trainertagebuch.
Ich sah in „YouTube" (Videoplattform)hinein. Und blieb an so kleinen Filmchen hängen. MC Donald in den 90er Jahren. Überhaupt Kindheit in den 80er und 90er Jahren. – Außerdem an zwei „Natascha Bedingfield"-Songs: „Unwritten" und „Love like this". – Ich mag die Stimme von Frau „Bedingfield" gerne.
Diesen Dance- Pop-Sound. Ebenso etwas das mich gefühlsmäßig auch in die 90er zurückschubst, doch in Wirklichkeit wohl Anfang der 2000er erst entstanden ist und mein Ohr streifte. … und so viele Jahre später endgültig darin hängenblieb.
Passt gut auf euch auf und seid nett zueinander, wer immer ihr auch seid!?
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://lunaria-galaxie.de/