Moderne Harlekinade

Von Jenny in Musik 434 Aufrufe 1st Juni 2020 Video Dauer: 00:02:49
Alo Koll (* 27. August 1910 in Aachen; † 10. Oktober 1984 ebenda) war ein deutscher Komponist, Orchesterleiter und Dozent. Seine ab 1953 geschaffenen, rhythmisch vielgestaltigen und melodisch anspruchsvollen Schlager fanden eine große Resonanz bei der Bevölkerung der DDR.

Alo Koll hat an der Universität Köln Philologie studiert, bevor er sich ganz der Musik zuwandte. Er studierte am Leipziger Konservatorium bei Robert Teichmüller, Hermann Grabner und Max Hochkofler und war im Orchester von Gerd Natschinski als Akkordeonist tätig. Anschließend betätigte er sich als Arrangeur und Pianist. 1953 bildete er ein Tanzorchester und wurde damit zu Studioproduktionen für Funk und Platte sowie ungezählten Gastspielen verpflichtet. Er machte Karriere sowohl als Kapellmeister und auch als Komponist. Viele der von ihm eingespielten Titel entwickelten sich zu Plattenerfolgen; gelegentlich unternahm er Ausflüge in den Jazz, etwa 1957 mit der Einspielung von Günter Hörigs Stück Moderne Harlekinade (mit dem Trompeter Hans-Günther Werner als Solisten). In enger Zusammenarbeit mit dem textenden Interpreten Lutz Jahoda entstanden eine Reihe sehr beliebter Songs.

1955 sangen Brigitte Rabald und Fips Fleischer begleitet vom Rundfunk-Tanzorchester Leipzig unter Kurt Henkels Ach, Fips du bist wie ein Apoll von Alo Koll (Text: Johannes Kretzschmar). Gemeinsam mit Wolfgang Gerhardt, dem Pianisten seines Orchesters, schrieb er 1956 den populären Instrumentaltitel Promenadendixie. Für Brigitte Rabald vertonte er 1958 den Text von Johannes Kretzschmar Das Herz einer Frau. Im gleichen Jahr schrieb er nach den Worten von Helmut Kießling Ich brauche so viel Zärtlichkeit für die Sängerin.

Mit Willy Schüller als Texter schrieb er Tränen die fallen (1959). Als Komponist auf dem Gebiet der Unterhaltungsmusik ist Koll weiterhin mit der Ouvertüre Heiterer Auftakt, mehreren Konzertwalzern, einem Spanischen Zigeunertanz, einer Habanera und anderen Werken hervorgetreten. Parallel dazu komponierte er für Bühnenwerke und Kompositionen zum Film.

Zwischen 1968 und 1975 war Koll Leiter der Abteilung Tanz- und Unterhaltungsmusik an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Für sein Wirken wurde er mit dem Kunstpreis der Stadt Leipzig und anderen Auszeichnungen geehrt.

1982 übersiedelte er mit seiner Frau, der Sängerin Brigitte Rabald (1934–2019), die er 1956 geheiratet hatte, in die Bundesrepublik Deutschland.

Quelle : Wikipedia

Personen in diesem Video
Keine Mitglieder in diesem Video markiert.

Andere Videos

N/A

Hörbuch | "Das Geheimnis vom Seifenblasenplanet" von E. Maria K., gelesen von Anja Klukas

Eine wissenschaftliche Entdeckung wird zum Wettlauf gegen die Zeit. Als eine Forschungsgruppe von der...
Eine wissenschaftliche Entdeckung wird zum Wettlauf gegen die Zeit. Als eine Forschungsgruppe von der Internationalen Weltraumwarte (IWW) den Seifenblasenplanet entdeckt, stellt sich schnell heraus, dass dieser ebenso faszinierend wie bedrohlich ist. Um die Gefahr zu bannen, müssen die Forschenden das Vertrauen der geheimnisvollen Rundlingen gewinnen und die Wahrheit hinter dem Planeten ans Licht bringen. Wird es ihnen gelingen, das Geheimnis zu lüften, bevor es zu spät ist?
Mehr
N/A

- YouTube

Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit...
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.
Mehr
N/A

Charles Bukowski und die Kunst, mit Idioten zu leben

Charles Bukowski trifft auf die Unvermeidlichen – Alltagsidioten, die ihn provozieren, bis er sie in Literatur...
Charles Bukowski trifft auf die Unvermeidlichen – Alltagsidioten, die ihn provozieren, bis er sie in Literatur verwandelt. Ein dichter, schwarzhumoriger Abend mit Whisky, Schatten und selbsternannten Philosophen.
Mehr
00:00:11

Wie bringe ich ihn um - in 10 Tagen?

Kurzbeschreibung

Bernd ist ein Blender, ein Betrüger und eine absolute Zumutung. Die Protagonistin hat die Nase...

Kurzbeschreibung

Bernd ist ein Blender, ein Betrüger und eine absolute Zumutung. Die Protagonistin hat die Nase voll – und einen Plan. In diesem rabenschwarzen Rachefeldzug erfindet sie sich immer wieder neu, um ihren untreuen Lebensgefährten ins Jenseits zu befördern. Doch Bernd ist zäher als gedacht, und die Grenzen zwischen Realität und Wahn verschwimmen zusehends. Eine groteske Geschichte über eine Frau, die zur Killerin wird, ohne selbst zu morden – und die schockierende Wahrheit über die wahre Natur mancher Männer.

Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Oder besser: Wer am Ende noch lebt, der lacht am lautesten!

#bringdieweltzumlächeln  ;)

https://www.kobo.com/de/de/ebook/wie-bringe-ich-ihn-um-in-10-tagen?sId=d353b47c-f481-4c72-8577-223049ce05dc

Kontakt: RomyvanMader@gmail.com ;)

Quelle: https://www.tiktok.com/@romy.van.mader/video/7509481641396505878

Mehr
00:00:27

CHAMPAGNER & ZAHNPASTA

Buchbeschreibung:

"Sollte es einen Kurs im NICHT-MEHR-WUNDERN geben, dann geben Sie mir bitte Bescheid." So startet...

Buchbeschreibung:

"Sollte es einen Kurs im NICHT-MEHR-WUNDERN geben, dann geben Sie mir bitte Bescheid." So startet die Geschichte von Stefanie Koch, die auch nach so einigen herben Enttäuschungen immer noch an die große Liebe glaubt und endlich ihren THE ONE AND ONLY finden will. Auf ihrer urkomischen Suche nach Mr. Right stolpert sie von einem aberwitzigen Date ins nächste. Eine "SchwAffPy" is(s)t genauso mit von der Partie wie ein "HyPsy", und Stefanie muss sich fragen: Gibt es ihn überhaupt, den normalen Mann? Ob Stefanie am Ende den Verstand verliert oder ihren Traummann findet?

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1057400005

Mehr
Fehler beim Laden das Tooltip.
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren