All Night Long

Von Jenny in Musik 416 Aufrufe 11th Juni 2020 Video Dauer: 00:05:21
Dreißig Jahre sind vergangen, seit Randy Crawford und Joe Sample das erste Mal gemeinsam in ein Aufnahmestudio gingen, um dort zusammen an "Everything Must Change", dem Debütalbum der damals 24 Jahre alten Sängerin zu arbeiten. Danach verfolgte Sample den Werdegang der vielversprechenden Vokalistin erst einmal interessiert aus der Ferne. Als er drei Jahre später damit beschäftigt war, neue Songs für seine Band - The Crusaders - zu schreiben, kam ihm eine hervorragende Idee: Er lud Randy Crawford als Gastvokalistin zu den Aufnahmen des Albums "Street Life" ein.

Das Ergebnis dürfte allgemein bekannt sein: Mit dem Titelsong gelang den Crusaders und Randy Crawford ein unglaublicher Smash-Hit, der sich darüber hinaus auch als wahrer Dauerbrenner entpuppte. Das Album belegte 1979 im Billboard Platz 1 der Jazzcharts, Platz 3 der Black Music-Charts und Rang 18 der Popcharts, auch die gleichnamige Single konnte sich in allen drei Charts plazieren. Und der Wirbel um "Street Life" gab natürlich auch Randy Crawfords noch junger Solokarriere einen phänomalen Schub. Bis Mitte der 80er Jahre arbeiteten Joe Sample und Randy Crawford regelmäßig zusammen. Der Pianist spielte auf den Alben der Sängerin mit und schrieb zahlreiche ihrer größten Hits, darunter Songs wie "One Day I'll Fly Away", "When Your Life Was Low" und "Last Night At Danceland". Unter der Regie der Produzentenlegende Tommy LiPuma nahm Randy 1981 "Secret Combination" auf, eines ihrer erfolgreichsten Alben - sowohl in musikalischer als auch in kommerzieller Hinsicht.

Als Joe Sample sich nun mit Randy Crawford daran machte, ein gemeinsames neues Album aufzunehmen, war es eine naheliegende Idee, für die Produktion den dreifachen Grammy-Preisträger Tommy LiPuma an Bord zu holen. Und natürlich auch den bereits mit fünfzehn Grammys dekorierten Toningenieur Al Schmitt, der all die früheren Erfolgsalben von Randy Crawford, Joe Sample und Tommy LiPuma aufgenommen und abgemischt hatte.

Schon die Vorfreude auf die erneute Zusammenarbeit mit der Sängerin und den beiden Genies hinter den Kulissen muß Joe Sample ungeheuer inspiriert haben. Anders ist das fabelhafte Gelingen des Albums "Feeling Good" kaum zu erklären. Die Musik - eine Mixtur aus Soul, Jazz, Gospel, Pop und einer satten Portion Blues - nimmt einen von den ersten (an James Brown erinnernden) groovigen Takten des Titelsongs bis zum letzten Ton der Schlußnummer "Mr. Ugly" gefangen.

Randy Crawford unterstreicht mit ihrer Performance ihren Stellenwert als erstklassige Songinterpretin zeitgenössischer schwarzer Musik. Der alte Klassiker "All Night Long" wurde einfach herzzerreißend interpretiert. "But Beautiful" könnte kaum wundervoller klingen als bei ihr. Joe Samples Klavierspiel und Arrangements scheinen für Randys Stimme maßgeschneidert und heben die Essenz der einzelnen Songs hervor. Zu den absoluten Höhepunkten dieses rundum fantastischen Albums gehören einige exzellente Neuinterpretationen bekannter Popsongs: von Peter Gabriels "Lovetown" (bekannt aus dem Film "Philadelphia"), Albert Hammonds "When I Need You" (das 1976 von Leo Sayer zum Hit gemacht wurde) und Fred Neils "Everybody's Talking" (das man in der Stimme Harry Nilssons aus dem Film "Midnight Cowboy" kennt, aber auch in der Version Willie Nelsons). Außerdem verneigt sich Randy Crawford auf diesem Album vor zwei klassischen Jazzdiven, in dem sie Nina Simones "See Line Woman" und "End Of The Line" sowie Billie Holidays "Tell Me More And Then Some" vorträgt. Mit "Rio de Janeiro Blue" und "Last Night At Danceland" werden zudem zwei von Randys Hits aus den frühen 80er Jahren neu zu Gehör gebracht. Crawford und Sample verstehen es, all diese Songs auf wunderbare Weise neu und unverbraucht klingen zu lassen.

Um die Magie von Randy Crawfords Interpretationen hervorzuheben, verließ sich Pianist Joe Sample bei der instrumentalen Begleitung in erster Linie auf die bestens eingespielten Musiker seines derzeitigen Trios: das traumhafte Rhythmusgespann mit Bassist Christian McBride und Schlagzeug-Legende Steve Gadd. Nur gelegentlich gesellen sich zu diesem formidablen Trio noch andere Instrumentalisten wie die Gitarristen Dean Parks, Ray Parker Jr. und Anthony Wilson, um der Musik ein paar andere Klangfarben beizumischen oder ihr etwas mehr Dichte zu geben.

Quelle : JazzEcho

Personen in diesem Video
Keine Mitglieder in diesem Video markiert.

Andere Videos

N/A

Hörbuch | "Das Geheimnis vom Seifenblasenplanet" von E. Maria K., gelesen von Anja Klukas

Eine wissenschaftliche Entdeckung wird zum Wettlauf gegen die Zeit. Als eine Forschungsgruppe von der...
Eine wissenschaftliche Entdeckung wird zum Wettlauf gegen die Zeit. Als eine Forschungsgruppe von der Internationalen Weltraumwarte (IWW) den Seifenblasenplanet entdeckt, stellt sich schnell heraus, dass dieser ebenso faszinierend wie bedrohlich ist. Um die Gefahr zu bannen, müssen die Forschenden das Vertrauen der geheimnisvollen Rundlingen gewinnen und die Wahrheit hinter dem Planeten ans Licht bringen. Wird es ihnen gelingen, das Geheimnis zu lüften, bevor es zu spät ist?
Mehr
N/A

- YouTube

Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit...
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.
Mehr
N/A

Charles Bukowski und die Kunst, mit Idioten zu leben

Charles Bukowski trifft auf die Unvermeidlichen – Alltagsidioten, die ihn provozieren, bis er sie in Literatur...
Charles Bukowski trifft auf die Unvermeidlichen – Alltagsidioten, die ihn provozieren, bis er sie in Literatur verwandelt. Ein dichter, schwarzhumoriger Abend mit Whisky, Schatten und selbsternannten Philosophen.
Mehr
00:00:11

Wie bringe ich ihn um - in 10 Tagen?

Kurzbeschreibung

Bernd ist ein Blender, ein Betrüger und eine absolute Zumutung. Die Protagonistin hat die Nase...

Kurzbeschreibung

Bernd ist ein Blender, ein Betrüger und eine absolute Zumutung. Die Protagonistin hat die Nase voll – und einen Plan. In diesem rabenschwarzen Rachefeldzug erfindet sie sich immer wieder neu, um ihren untreuen Lebensgefährten ins Jenseits zu befördern. Doch Bernd ist zäher als gedacht, und die Grenzen zwischen Realität und Wahn verschwimmen zusehends. Eine groteske Geschichte über eine Frau, die zur Killerin wird, ohne selbst zu morden – und die schockierende Wahrheit über die wahre Natur mancher Männer.

Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Oder besser: Wer am Ende noch lebt, der lacht am lautesten!

#bringdieweltzumlächeln  ;)

https://www.kobo.com/de/de/ebook/wie-bringe-ich-ihn-um-in-10-tagen?sId=d353b47c-f481-4c72-8577-223049ce05dc

Kontakt: RomyvanMader@gmail.com ;)

Quelle: https://www.tiktok.com/@romy.van.mader/video/7509481641396505878

Mehr
00:00:27

CHAMPAGNER & ZAHNPASTA

Buchbeschreibung:

"Sollte es einen Kurs im NICHT-MEHR-WUNDERN geben, dann geben Sie mir bitte Bescheid." So startet...

Buchbeschreibung:

"Sollte es einen Kurs im NICHT-MEHR-WUNDERN geben, dann geben Sie mir bitte Bescheid." So startet die Geschichte von Stefanie Koch, die auch nach so einigen herben Enttäuschungen immer noch an die große Liebe glaubt und endlich ihren THE ONE AND ONLY finden will. Auf ihrer urkomischen Suche nach Mr. Right stolpert sie von einem aberwitzigen Date ins nächste. Eine "SchwAffPy" is(s)t genauso mit von der Partie wie ein "HyPsy", und Stefanie muss sich fragen: Gibt es ihn überhaupt, den normalen Mann? Ob Stefanie am Ende den Verstand verliert oder ihren Traummann findet?

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1057400005

Mehr
Fehler beim Laden das Tooltip.
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren