Blue and Sentimental

Von Jenny in Musik 421 Aufrufe 12th November 2020 Video Dauer: 00:07:30
Ike Abrams Quebec [ˈkjuːbɛk] (* 17. August 1918 in Newark, New Jersey; † 16. Januar 1963 in New York City) war ein amerikanischer Jazz-Tenorsaxophonist und Musikproduzent.

Quebec hatte in seiner Jugend Klavierunterricht erhalten und seine berufliche Laufbahn auf diesem Instrument begonnen; darüber hinaus war er in den 1930er Jahren auch als professioneller Tänzer aktiv gewesen. Zu seinem späteren Hauptinstrument, dem Tenorsaxophon, fand er erst um 1940. Wie die meisten seiner Kollegen formte er seinen Instrumentalstil am Vorbild von Coleman Hawkins, dem „Vater des Tenorsaxophons“. Eine bedeutendere Rolle als bei „Bean“ nahm in Quebecs Spiel allerdings von Anfang an die melodische Sprache des Blues ein: dieses expressive Musizierideal floss besonders in seine Balladeninterpretationen ein, was in den 40er Jahren noch recht ungewöhnlich war. Quebecs Kollege und Mentor Ben Webster, dessen Balladenstil ähnlich geprägt ist, lobte das „gute Feeling“ des Jüngeren und präzisierte: „[...] ein anderes Feeling als die meisten [...]. Natürlich hörte damals jeder auf Bean, aber Quebec hatte eine ganz eigene Sache laufen.“

Obwohl Quebec auf seinem Instrument kein ausgesprochener Virtuose war, machten ihn seine hohe Professionalität zu einem gefragten Studiomusiker und Sideman auf längeren Konzert-Tourneen, von denen er zahlreiche mit den Größen der Swing-Ära absolvierte – zu seinen prominenten Arbeitgebern zählten beispielsweise Ella Fitzgerald, Benny Carter und insbesondere Cab Calloway. Unter eigenem Namen spielte Quebec 1944 mit Musikern wie Tyree Glenn, Tiny Grimes, Milt Hinton und Oscar Pettiford einige Singles für Blue Note ein, darunter „Blue Harlem“, der ein Juke Box-Hit wurde.

Der Niedergang der Big Bands Ende der 40er Jahre stellte Quebec vor berufliche und schließlich auch persönliche Probleme. Aufgrund seiner Drogenabhängigkeit verbrachte er den größten Teil der 1950er Jahre in weitgehender musikalischer Inaktivität. Hilfreich zur Seite stand ihm unter diesen schwierigen Umständen sein Freund Alfred Lion, der Mitbegründer des Plattenlabels Blue Note Records. Der Saxophonist wurde für die kleine Firma zunächst als Talentscout aktiv; auf seine Empfehlung hin kamen beispielsweise die heute berühmten Aufnahmesitzungen mit den Pianisten Bud Powell und Thelonious Monk zustande, deren Ergebnisse als Meilensteine im Werk dieser beiden Musiker gelten.

Da sich Quebec bei den ihm gestellten Aufgaben bewährte, betraute Lion den Musiker (der seine Drogenprobleme schrittweise in den Griff bekam) mit zusehends verantwortungsvolleren Aufgaben: Vom bloßen Vermittler avancierte er bald zum Artists and Repertoire-Manager von Blue Note, und schließlich konnte er auch Aufnahmesitzungen in eigener Regie leiten (darunter unter anderem Produktionen mit Dexter Gordon). Im gesellschaftlichen Klima der USA während der späten 1950er Jahre war die vertrauensvolle und freundschaftlich geprägte Zusammenarbeit von Lion und Quebec ein deutliches Signal zur Überwindung der noch weitverbreiteten Rassentrennung in der Musikindustrie.

Der etwa zur selben Zeit als Subgenre des Hard Bop entstandene Soul Jazz kam den musikalischen Vorlieben Quebecs entgegen, der nunmehr seine Tätigkeit als Instrumentalist wieder aufnahm. Das eben mit einigen relativ erfolgreichen Plattenaufnahmen – wie dem Album Blue and Sentimental mit Grant Green – begonnene Comeback fand jedoch ein abruptes Ende, als bei Quebec im Jahre 1962 Lungenkrebs in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert wurde. Die Krankheit zwang ihn zur erneuten Aufgabe seiner musikalischen Arbeit. Ike Quebec verstarb, erst 44-jährig, im Januar 1963 und erlebte die Veröffentlichung des größeren Teils seiner späten Aufnahmen nicht mehr.

Quelle : Wikipedia

Personen in diesem Video
Keine Mitglieder in diesem Video markiert.

Andere Videos

N/A

Hörbuch | "Das Geheimnis vom Seifenblasenplanet" von E. Maria K., gelesen von Anja Klukas

Eine wissenschaftliche Entdeckung wird zum Wettlauf gegen die Zeit. Als eine Forschungsgruppe von der...
Eine wissenschaftliche Entdeckung wird zum Wettlauf gegen die Zeit. Als eine Forschungsgruppe von der Internationalen Weltraumwarte (IWW) den Seifenblasenplanet entdeckt, stellt sich schnell heraus, dass dieser ebenso faszinierend wie bedrohlich ist. Um die Gefahr zu bannen, müssen die Forschenden das Vertrauen der geheimnisvollen Rundlingen gewinnen und die Wahrheit hinter dem Planeten ans Licht bringen. Wird es ihnen gelingen, das Geheimnis zu lüften, bevor es zu spät ist?
Mehr
N/A

- YouTube

Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit...
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.
Mehr
N/A

Charles Bukowski und die Kunst, mit Idioten zu leben

Charles Bukowski trifft auf die Unvermeidlichen – Alltagsidioten, die ihn provozieren, bis er sie in Literatur...
Charles Bukowski trifft auf die Unvermeidlichen – Alltagsidioten, die ihn provozieren, bis er sie in Literatur verwandelt. Ein dichter, schwarzhumoriger Abend mit Whisky, Schatten und selbsternannten Philosophen.
Mehr
00:00:11

Wie bringe ich ihn um - in 10 Tagen?

Kurzbeschreibung

Bernd ist ein Blender, ein Betrüger und eine absolute Zumutung. Die Protagonistin hat die Nase...

Kurzbeschreibung

Bernd ist ein Blender, ein Betrüger und eine absolute Zumutung. Die Protagonistin hat die Nase voll – und einen Plan. In diesem rabenschwarzen Rachefeldzug erfindet sie sich immer wieder neu, um ihren untreuen Lebensgefährten ins Jenseits zu befördern. Doch Bernd ist zäher als gedacht, und die Grenzen zwischen Realität und Wahn verschwimmen zusehends. Eine groteske Geschichte über eine Frau, die zur Killerin wird, ohne selbst zu morden – und die schockierende Wahrheit über die wahre Natur mancher Männer.

Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Oder besser: Wer am Ende noch lebt, der lacht am lautesten!

#bringdieweltzumlächeln  ;)

https://www.kobo.com/de/de/ebook/wie-bringe-ich-ihn-um-in-10-tagen?sId=d353b47c-f481-4c72-8577-223049ce05dc

Kontakt: RomyvanMader@gmail.com ;)

Quelle: https://www.tiktok.com/@romy.van.mader/video/7509481641396505878

Mehr
00:00:27

CHAMPAGNER & ZAHNPASTA

Buchbeschreibung:

"Sollte es einen Kurs im NICHT-MEHR-WUNDERN geben, dann geben Sie mir bitte Bescheid." So startet...

Buchbeschreibung:

"Sollte es einen Kurs im NICHT-MEHR-WUNDERN geben, dann geben Sie mir bitte Bescheid." So startet die Geschichte von Stefanie Koch, die auch nach so einigen herben Enttäuschungen immer noch an die große Liebe glaubt und endlich ihren THE ONE AND ONLY finden will. Auf ihrer urkomischen Suche nach Mr. Right stolpert sie von einem aberwitzigen Date ins nächste. Eine "SchwAffPy" is(s)t genauso mit von der Partie wie ein "HyPsy", und Stefanie muss sich fragen: Gibt es ihn überhaupt, den normalen Mann? Ob Stefanie am Ende den Verstand verliert oder ihren Traummann findet?

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1057400005

Mehr
Fehler beim Laden das Tooltip.
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren