Lt. einem Beitrag aus der Zeitung Kurier sieht es wohl so aus.
Wie ist euer Blick in die Zukunft?
Ängstlich oder voll Zuversicht?
Ich für meinen Teil war, bin und werde immer im Großen und Ganzen gegen die KI sein. Vor allem in der Kunst, aber auch generell. Mal abgesehen, dass viele von uns noch weniger denken, oder sich anstrengen wie bisher. Es kostet Arbeitsplätze, wie z.B. bei den Bankangestellten, dem Einzelhandel an der Kassa, ... .
Wo wird das einmal enden?
Hat dann keiner mehr einen Anspruch auf Pension? Es arbeitet ja die KI, oder wie?
Sofern wir ja nicht von ihr „angegriffen“ werden.
Ich finde es erschütternd, sehr bedenklich und traurig. Und ich bin froh, schon so alt zu sein.
Hier der Beitrag, den ich meine:
kurier.at/trend-hub/ki-prognose-menschen...ken-google/403060039
Mo Gawdat, ehemaliger Chief Business Officer bei Google X, hat in einem Interview auf dem populären "The Diary of a CEO"–Podcast mit Steven Bartlett eine eindeutige Warnung abgegeben: Menschen könnten sich bereits ab 2037 vor Künstlicher Intelligenz (KI) verstecken müssen.
Was ich noch sagen wollte: Bitte zieht keine voreiligen Schlüsse wegen der Zeitung auf meine ev. politische Neigung.
Ich halte es beim Zeitunglesen wie mit der Musik... Mehrere Richtungen und nur das was mich interessiert oder mir gefällt.