Registrierungshinweis

Ein neuer Benutzeraccount kann derzeit aufgrund erhöhter Botattacken nur per eMail unter einer der Adressen im Impressum oder auf den Profilseiten der Administratoren beantragt werden. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme. Danke.


Einige Blogbeiträge werden nur eingeloggten Mitgliedern angezeigt.

2 Minuten Lesezeit (362 Worte)

„Novemberliebe“

Ich lese gerade ein Buch mit dem Namen „Niemand liebt November".
Der Titel passt, wenn man nach draußen schaut. Düsternis, trüber Himmel, Herbstklischee in Vollendung.

Vor einigen Jahren hätte ich über so ein Wetter gejubelt.
Aber offenbar passe ich mich mit der Zeit anderen Geschmäckern an. Oder es ist wirklich was an der Theorie dran, dass sich ungefähr alle sieben Jahre der Geschmack eines Menschen ändert.
Ob das allerdings nur für Speisen gilt – oder auch fürs Wetter – ist mir nicht überliefert. Vielleicht wissen da ja andere mehr? Ob generell, ob und überhaupt?

Dieser Herbstsonntag lockte mich erst am späten Nachmittag aus dem Bett.
Was daran lag, dass ich bis in die frühen Morgenstunden hinein noch einen guten Catch sah.
Zuvor hatte ich mit Papa in der Mediathek „Das aktuelle Sportstudio" angeschaut.

Da stand auf dem Fernseher:
„Bitte starten Sie die Sendung mit der blauen Taste." Das taten wir auch. Mehrmals sogar.
Doch wir landeten in der Livesendung, mal mittendrin, mal noch ziemlich am Anfang, mal irgendwo dazwischen. Zwischendurch konnten wir immer wieder einmal die Sendung um zehn Sekunden zurückspulen.
Nach einer halben Stunde hatte Papa dann sein Zauberhändchen ausgepackt – ohne zu wissen wie – drückte noch einmal auf die blaue Taste und siehe da, die Wunschsendung begann endlich am Anfang.

Am Sonntag gab es auch nochmals Rinderbraten.
Die Klöße hatten wir im Familienverbund schon am Vortag vernichtet.
Dafür diesmal mit Nudeln und Feldsalat. Mama passt eben auf, dass ihre drei Männer zu ihren Vitaminen kommen.

Ich schrieb noch Elternbriefe, bereitete die Wettkampfsaison vor, und meine Sporttasche ist nun nicht mehr nur zu 94,3 %, sondern tatsächlich zu 100 % aufgeräumt.

Den Abend verbrachte ich vor Papas Computer.
Ich war zu faul, mehrere Druckerpatronen auszutauschen, also druckte ich an Vaters Computerplatz Trainingslisten und Programme für die neue Woche aus.

Der Abschluss des Sonntags bildete eine Lesestunde am Küchentisch – vor meiner Sanduhr, durch die der feine blaue Sand rieselte.

Ich nehme es zurück: „Keiner liebt November" kann ich so nicht für mich stehen lassen. Auf seine eigene, verklärte Weise mochte ich diesen Novembersonntag doch recht gerne.




Passt gut auf euch auf und seid nett zueinander, wer immer ihr auch seid!?

„Aller Klischee“
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Montag, 03. November 2025

Sicherheitscode (Captcha)

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://lunaria-galaxie.de/

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren