Einen neuen Benutzeraccount legen Sie bitte über das Registrierungsformular der Community unter Community an. Danke.
Einige Blogbeiträge werden nur eingeloggten Mitgliedern angezeigt.
Leute – ich bin aber auch manchmal ein Faultier.
Ich schlafe dann nämlich fast genauso lange wie die Faultiere. Und das sogar, wenn ich nicht einmal so überaus spät ins Bett gehe.
Bis um kurz vor drei – nicht in der Nacht – schlief ich.
Macht mich fertig. Duschte zu einem Fußballpodcast.
Arbeitete mich durch einige liegengebliebene E-Mails. … ja, ich trage meine „Mail-Macke" weiter mit mir herum, schau nur einmal am Tag hinein. Doch die Furcht im Kopf ist kleiner geworden, was auch an den tollen Ratschlägen meiner Blogkommentatoren liegt. - Danke!
Eltern waren schon wieder auf einer Beerdigung.
Diesmal von einer Klassenkameradin meiner Mama.
Die Klassenkameradin verlor nach langer Krankheit den Kampf ums Leben – möglicherweise ist sie jetzt an einem Ort, an dem es ihr besser geht? … vor allem aber hoffentlich schmerzfrei.
Mama stolperte auf dem Rückweg von der Flannert zum Auto und schürfte sich das Knie auf. Der Heilungsprozess läuft schon, sie hat, wie alle in der Familie, gutes Heilfleisch.
Ob man die Begriffe Heilfleisch und Flannert (Leichenschmaus) im selben Abschnitt erwähnen sollte?
Hoffentlich ist das nicht pietätslos, wenn doch, tut es mir leid.
„Der Geschichtenerzähler" und seine Freundin sind nicht aufgetaucht.
Das Team hat sich darauf verständigt, dass er während der Übungsstunde nicht mehr in der Halle verweilen darf.
Gemeinsam hoffen wir, dass wir seine Freundin, die zum Team gehört, wieder auf Strecke – also zurück ins Training und zur Wahrheit – bekommen.
Dass sie nicht mehr alles verliebt nachplappert, was ihr Geschichten erzählender Freund sagt.
Langfristig hoffe ich darauf, dass wir auch den „Geschichtenerzähler" wieder auf den rechten Pfad zurückführen?!
Mehr tat uns allen leid, dass der Trainingsteilnehmer, der sich absolut nichts – nicht mal das kleinste Bisschen, das ihm vorgeworfen wird – hat zu Schulden kommen lassen, nicht am Training teilgenommen hat.
Mit der Entschuldigung, er muss Bewerbungen schreiben. – Ob das stimmt? Oder ob er nicht doch Angst vor „dem Geschichtenerzähler" hat, der Kampfsport betreibt und ihm drohte? Da bin ich mir nicht sicher.
Ich habe mir das auch nochmals rückversichern lassen, ob ich nicht komplett spinne und vielleicht in den Übungsstunden doch etwas übersehen hatte.
Vater stimmt mir zu, der den Trainingsteilnehmer kennt und auch andere Menschen, deren Ansicht und Meinung ich sehr wertschätze.
Die Trainingseinheit am Mittwoch war super! Zwar zu wenige Teilnehmer, doch die, die da waren, waren mit Eifer bei der Sache und wir kamen in Sachen Sport zumindest zwei Schritte weiter.
Deutschland gewann auch sein letztes Gruppenspiel gegen Mitgastgeber Finnland (91:61) bei der Basketballeuropameisterschaft.
Am Samstag im ersten Ausscheidungsspiel geht's gegen Portugal beste Basketballer.
Ich bin erleichtert, dass mich der Alltag ab diesem Donnerstag wieder fest in seinen Klauen hat – wobei Vater schon morgen früh zu einem Augenarzttermin muss. Das heißt, ich kann mit ihm nach Worms fahren.
Dass eine Sehnerv-Kontrolle 60 Euro kostet, nervt!
Die Kontrolle wird nicht von der Krankenkasse bezahlt.
Lässt man den Sehnerv nicht untersuchen und es ist später was mit „den Scheinwerfern", heißt es dann, hätte man ja untersuchen lassen können…
Das fühlt sich schon ein wenig wie eine kleine Kostenfalle an – in die man bewusst treten soll?
Auf der anderen Seite, man gibt für so vieles Überflüssige Geld aus, wieso dann nicht auch 60 Euro für die eigene Gesundheit?
60 Euro für diese Untersuchung sind schon happig. Aber ich verstehe deinen Gedankengang von "Geld ausgeben für den Spaß und Geld ausgeben für die Gesundheit". Ein Beispiel für die weiblichen Teilnehmer des Lebens wäre zum Beispiel; Man kann jährlich eine gynäkologische Untersuchung zur Früherkennung bei Gebährmutterhalskrebs machen lassen. Diese wird von der Krankenkasse übernommen. Eine Standarduntersuchung mit einfachen Mikroskopen. Möchte man jedoch ein genaueres Bild haben, zahlt man zu dieser Untersuchung noch +- 50 Euro dazu und lässt es gründlicher untersuchen. Der Unterschied dabei ist, dass andere, bessere Mikroskope verwendet werden und die optische Auflösung des Gewebes besser dargestellt wird und schon die kleinste Veränderung sichtbar wird. Kurz gesagt, zahlst du drauf, bekommst du ein eindeutigeres Ergebnis. Da kann man sich dann auch fragen, was, wieso und warum?!
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://lunaria-galaxie.de/