Registrierungshinweis

Ein neuer Benutzeraccount kann derzeit aufgrund erhöhter Botattacken nur per eMail unter einer der Adressen im Impressum oder auf den Profilseiten der Administratoren beantragt werden. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme. Danke.


Einige Blogbeiträge werden nur eingeloggten Mitgliedern angezeigt.

10 Minuten Lesezeit (1977 Worte)

Transkript des Radiointerviews mit Coco Eberhardt vom 13. September 2025

Radio Lunaria Kultur. Liebe YouTube-Gemeinde der Lunaria-Galaxie, liebe Sternenflieger, wie bestimmt einige von euch wissen, hat unsere Community einen eigenen Webradiosender "Radio Lunaria", den ihr über laut.fm hören könnt. Und vor kurzem hatte ich in meiner Sendung die großartige Autorin Coco Eberhardt zu Gast und auf vielfachem Wunsch könnt ihr jetzt das Interview hier auf YouTube noch mal nachhören. Viel Spaß dabei.


»FREUNDCHEN: Und wir kommen jetzt zu meinem nächsten Gast. Es war schon eine Ewigkeit geplant. Jetzt hat es endlich geklappt, denn sie ist eine vielbeschäftigte Frau. Sie tanzt auf vielen Hochzeiten, wenn auch nur in Teilzeit. Unsere erfolgreichste Autorin in der Galaxie, das kann man schon so sagen, denke ich. Hier ist unsere Teilzeitmutti Coco Eberhardt. Schön, dass du da bist.

»COCO EBERHARDT: Hallo Dennis und liebe Grüße an alle Hörer da draußen und natürlich in die Galaxie. Freut mich, dass ich heute hier sein darf. Bin schon total gespannt. Das ist für mich heute auch eine Premiere, mein erstes Interview als Autorin und für dich mache ich das natürlich heute ganz exklusiv in Vollzeit. Tolle Autoren gibt's in der Galaxie übrigens einige. Es macht wirklich Spaß bei euch zu sein.

»FREUNDCHEN: Ja, das freut mich natürlich, dass du deine Prinzipien für uns ein bisschen ... äh ... über Bord wirfst sozusagen. Ich muss ja leider gestehen, dass ich bisher kein einziges Buch von dir gelesen habe. Ich lese ja überwiegend Thriller und Krimis und ich bewundere Autorinnen und Autoren, weil ich selbst total unkreativ bin, was das Schreiben von Geschichten angeht und ich habe so viele Fragen. Mal gucken, wie wir mit der Zeit hinkommen, denn du machst ja alles in Teilzeit, wobei ja auch nicht alles, wie wir jetzt gerade gehört haben. Wie viele Bücher gibt es denn aktuell von dir?

»COCO EBERHARDT: Oh, die Frage habe ich schon öfter gestellt bekommen. Meistens muss ich dann erstmal mit dem Kopfrechnen anfangen, aber ich habe mich für das Interview heute natürlich gut vorbereitet und die Zahlen schon mal grob überschlagen. Es gibt aktuell von mir 11 Taschenbücher mit dazugehörigen Ebooks. Zusätzlich habe ich mich noch an den Anthologien von den Bookrixautoren beteiligt. Außerdem gibt's noch über 100 Kurzgeschichten und Gedichte von mir und natürlich ganz wichtig zu erwähnen die tollen Hörbücher, die Fizzy für die Galaxie produziert hat und die man kostenlos auf YouTube hören kann. Es ist also für jeden was dabei. Übrigens auch Krimis, falls du mal eins von meinen Büchern lesen willst.

»FREUNDCHEN: Ja, unbedingt, das habe ich auf jeden Fall vor. Und sind das denn Stand-Alone Bücher oder Serien? Wenn ich das richtig sehe, hast du ja mehrere Serien, oder? Möchtest du uns etwas dazu erzählen? Worüber schreibst du denn so? Worum geht es in deinen Serienbüchern?

»COCO EBERHARDT: Ich schreib hauptsächlich Cosy Krimis, also Wohlfühl-Krimis, kann man so sagen. Die sind nicht ganz so brutal und vielleicht auch ein bisschen zum Schmunzeln. Außerdem gibt's von mir Romane. Ich nenne sie immer Lebens- und Liebesromane. Da ist so ein bisschen von allem drin. Krimiserien gibt's aktuell zwei. Einmal Konstantin, den ich selber total gern mag. Dabei handelt es sich um einen Bestatter aus München mit einem komplizierten Privatleben, dem seine tote Großtante im Kopf herumspukt und der immer wieder unfreiwillig in Mordermittlungen verwickelt wird. Da gibt's mittlerweile vier Teile davon. Bei der anderen Krimireihe handelt es sich um Vinzent. Ist von der Aufmachung ähnlich konzipiert wie Konstantin. Allerdings ist Vinzent Fotograf und ermittelt zusammen mit seiner Dackeldame Dietlinde in Weißenhorn. Das ist eine ganz kleine süße Stadt ganz hier in der Nähe, wo ich selber immer wieder mal ganz gerne bin. Wichtig zu erwähnen ist mir noch der Roman "Sekt & Lederhose". Das war mein Debütroman. Mit dem hat quasi alles angefangen. Der handelt von einer Clique in München und wie sich deren Leben über ein Jahr hinweg verändert. Davon gibt's zwei Teile. Drei Romane habe ich dann noch über meine schöne schwäbische Heimat geschrieben. Das fing an mit "Langosch zum Frühstück". Dann kam "Tanz im Staudenbeet" und zuletzt "Glückszeit auf dem Glaserhof". Die kommen ganz gut an, nicht nur bei Lesern aus der Umgebung.

»FREUNDCHEN: Mhm.

»COCO EBERHARDT: Und dann habe ich mich noch mal probiert an einem Schottlandroman "Zwei Herzen auf Skye". Da geht's auch eher romantisch zu. Meine Bücher sind übrigens alle so konzipiert, dass man jederzeit einsteigen kann auch in die Serien und jeden Band. Das ist mir total wichtig, dass jedes Buch für sich lesbar ist.

»FREUNDCHEN: Und ...ähm... liebe Coco, nimm uns doch mal ein bisschen ...äh... mit in deine Arbeit als Autorin, in deinen Alltag. 

»COCO EBERHARDT: Ja, was gibt's über meine Arbeit als Autorin so zu erzählen? Wie du schon erwähnt hast, mache ich vieles in Teilzeit. So, auch das Schreiben. Ich schreibe gern nachts, da kann es schon mal gern Mitternacht werden, bis ich ins Bett komme, aber abends bin ich einfach am ungestörtesten und kann mich da so richtig in die Geschichten fallen lassen. Das ist dann aber manchmal gar nicht so einfach, vor allem, wenn morgens um 6 Uhr dann wieder der Wecker klingelt.

»FREUNDCHEN: Mhm, verstehe. Gibt es denn von deinen Büchern jeweils eine gedruckte Ausgabe? Wenn ich deinen Namen bei Amazon eingebe, kann ich auch Taschenbuchausgaben bestellen, zumindest bei einigen Büchern.

»COCO EBERHARDT: Es gibt, wie gesagt, derzeit Taschenbücher von mir und so viel darf ich glaube verraten. Buch 12 und 13 sind schon fertig geschrieben, aber bis zur Veröffentlichung gibt's natürlich immer noch viel zu tun. Das kann schon mal noch mal ein paar Monate dauern. Ich überarbeite meine Bücher mindestens dreimal, bevor ich überhaupt an eine Veröffentlichung denke. Und dann gibt's natürlich noch so Sachen wie Cover und Klappentext. Außerdem muss das Buch als Ebook Format und als Taschenbuchformat erstellt werden. Da gibt's also so einiges zu beachten.

»FREUNDCHEN: Mhm... wie hat denn das bei dir angefangen? Hast du dir gesagt, ich werde jetzt Autorin und versuche es einfach oder hattest du eine Idee für eine Geschichte und hast sie einfach niedergeschrieben oder hat dich ...äh... Schreiben einfach immer schon begleitet? Wie hat alles angefangen?

»COCO EBERHARDT: So einfach ist das gar nicht. Also was ich sagen kann, ich war schon als Kind eine echte Leseratte und ich hatte in der Grundschule voll Bock drauf Erlebnisaufsätze zu schreiben. Einmal habe ich sogar von meiner Lehrerin eine Rüge bekommen, weil meine Fantasie etwas zu ausschweifend war.

»FREUNDCHEN: Oha!

»COCO EBERHARDT: Ich hatte auch schon immer irgendwelche Geschichten im Kopf, aber ich bin nie auf die Idee gekommen, die irgendwie niederzuschreiben. Was ich immer mal wieder gerne gemacht habe, waren kleine Artikel für die Vereinsarbeit zu schreiben oder auch mal Leserbriefe. Ähm, ich hatte als Kind auch meine Brieffreundin, aber die Idee ein Buch zu schreiben kam erst viel später. Äh... ja, da war ich so Anfang 30, musste mich gerade so ein bisschen neu sortieren. Äh..., ich war damals für 3 Wochen in Aschau im Chiemgau ohne Fernseher und Smartphone und irgendwie habe ich mir dann dort ein Block, ein Bleistift, einen Spitzer und einen Radiergummi gekauft und begonnen einen Roman zu schreiben. Das war nur so eine fixe Idee und mir hat's einfach voll Spaß gemacht in so eine andere Gedankenwelt abzutauchen. Ja, und schwupps - 7 Jahre später war es dann auch schon fertig. Und dann war die Frage natürlich, was mache ich jetzt mit dem Zeug? Ich hatte keine Ahnung, wie man ein Buch veröffentlicht, bis mir dann eine Kollegin den heißen Tipp gegeben hat, mal bei Bookrix ein Ebook zu veröffentlichen. Von Ebooks hatte ich damals überhaupt keine Ahnung und auch von sonst eigentlich nichts. Ich musste mich da wirklich erst reinarbeiten und im Juli 2020 war es dann auch endlich soweit. Das war wirklich spannend, ein spannender Moment. Und nachdem das Buch dann draußen war, war es mir so langweilig, dass ich dann gleich noch ein paar Bücher nachgelegt habe.

»FREUNDCHEN: Ja, sehr spannend. Mit Bleistift und Papier, also ganz klassisch quasi hat es bei dir angefangen. Was mich ja wirklich sehr beeindruckt. Du hast unglaublich viele Rezensionen zu deinen Büchern. Äh, eines deiner Bücher hat über 500 Bewertungen und im Schnitt ...ähm... immer so um die vier Sterne. Du scheinst ja also schon einen gewissen Bekanntheitsgrad zu haben. Kennst du die alle persönlich oder wie hast du diese Bekanntheit erlangt?

»COCO EBERHARDT: Den Bekanntheitsgrad habe ich wohl auch günstigen Algorithmen zu verdanken. Du musst als Autor natürlich immer mal wieder Preisaktionen anbieten. Ein einprägsames Cover macht natürlich auch noch was aus. Darüber kann man viele Leser gewinnen. Mittlerweile habe ich schon eine kleine Fangemeinde. Ich kenne tatsächlich die meisten Menschen, die meine Bücher lesen, nicht. Dadurch, dass ich auch Bücher über meine Heimat schreibe, habe ich dort schon einen gewissen Bekanntheitsgrad und werde auch immer wieder mal zu Lesungen eingeladen. Ich bin auf Insta und habe sogar eine Homepage. Ich glaube, das sind ...äh... so Dinge, die ich mache und die alle dazu beitragen, dass so viele Leute meine Bücher lesen. Es ist auch immer wieder toll, wenn ich Feedback von meinen Lesern bekomme. Eine Frau hat mir mal über Insta geschrieben, dass meine Bücher sie über eine schwierige Zeit in ihrem Leben hinweg geholfen haben. Das hat mich total berührt.

»FREUNDCHEN: Mhm. Das kann ich mir vorstellen. Das ist für einen Autor ja wahrscheinlich so mit das größte Lob, was man überhaupt erhalten kann. Coco, woran arbeitest du aktuell? Gibt es da ein neues Buchprojekt? Du hast ja gerade einen Vertrag mit einem Verlag unterschrieben. Dazu auch noch mal an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch. Kannst du vielleicht noch etwas dazu sagen?

»COCO EBERHARDT: Wie schon kurz erwähnt, Buch 12 und 13 sind fertig geschrieben. Buch 12 wird bei einem richtigen Verlag erscheinen. Es ist auch gerade alles sehr spannend für mich, eine ganz neue Erfahrung und war auch ein lange gehegter Traum von mir, den ich schon beinahe aufgegeben hätte. Es ist ziemlich schwierig ...äh... in einen richtigen Verlag reinzukommen und wäre ich nicht hier in der Galaxie gelandet... Ich weiß nicht, ob der Traum in Erfüllung gegangen wäre. Bei Buch 13 habe ich mal wieder was Neues ausprobiert. Das wird ein Südtirol-Roman. Ich liebe Südtirol und bin da schon seit meiner Jugend so gut wie jedes Jahr im Sommerurlaub. Das ist für mich fast wie eine zweite Heimat und ich dachte mir, warum nicht mal darüber schreiben? Ich bin gespannt, wie es ankommen wird. ...äh... Ideen für weitere Bücher - die habe ich natürlich auch schon im Kopf, aber jetzt erstmal eins nach dem anderen.

»FREUNDCHEN: Zum Abschluss so die klassische Frage, die man einer Autorin oder einem Autoren stellen kann. Woher nimmst du die Ideen? Gibt es etwas bestimmtes, was dich inspiriert? Brauchst du eine bestimmte Stimmung, einen Ort? Gibt es Rituale, die du vielleicht machst?

»COCO EBERHARDT: Tatsächlich sind es Kleinigkeiten, die mich inspirieren. Auch der Alltag neulich z.B. da stieg mir von irgendwoher so ein Geruch einer Zigarre in die Nase und ich hätte am liebsten sofort eine Geschichte drumherum gebaut. Ähm... ja, für meine Bücher habe ich meist eine grobe Vorstellung im Kopf, wie es verlaufen soll, aber der Weg dorthin ist äh... oft noch offen. Es klingt jetzt vielleicht ein bisschen verrückt, aber meine Protas entwickeln manchmal fast sowas wie ein Eigenleben. Das finde ich voll spannend. Was ich sehr gerne mache, ist im Wald spazieren gehen. Da werden meine Gedanken frei und ich hatte schon oft so manch guten Einfall dabei.

»FREUNDCHEN: Liebe Coco, ich bedanke mich sehr. Das war wirklich ein sehr interessanter Einblick in das Leben einer Autorin. Ich würde mich freuen, wenn wir das mal wiederholen könnten und du mich im Studio besuchst. Was hältst du davon?

»COCO EBERHARDT: Danke, Dennis. Hat mich auch total gefreut. können wir gerne mal wiederholen.

»FREUNDCHEN: Super, vielen lieben Dank. Ich freue mich und wünsche dir ganz viel Erfolg mit deinen neuen Projekten.

»COCO EBERHARDT: Dann bis zum nächsten Mal. Ciao.


„Wochenendstimmung und Besinnung oder mehr Dackel ...
„Trainingseifer und Partygeifer“
 

Kommentare 1

Fizzy Lemon am Montag, 13. Oktober 2025 10:39

Tolles Interview! Danke an beide Teilnehmer.

Tolles Interview! Danke an beide Teilnehmer.
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Montag, 13. Oktober 2025

Sicherheitscode (Captcha)

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://lunaria-galaxie.de/

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren