Videos
Es sind keine Videos vorhanden
00:06:12

K.T.C.

Keine Beschreibung vorhanden
00:19:53

In a Silent Way

Keine Beschreibung vorhanden
00:27:00

Bitches Brew

Keine Beschreibung vorhanden
00:05:33

Sonya

Keine Beschreibung vorhanden
00:04:42

Chocolate Chip

Keine Beschreibung vorhanden
00:12:39

Autumn Leaves

Keine Beschreibung vorhanden
00:05:42

Mr.Pastorius

Keine Beschreibung vorhanden
00:10:52

Ursula

Keine Beschreibung vorhanden
00:09:27

Flamenco Sketches

Keine Beschreibung vorhanden
00:07:53

Dear Old Stockholm

Keine Beschreibung vorhanden
00:11:46

Love For Sale

Keine Beschreibung vorhanden
00:13:13

Stella by Starlight

Keine Beschreibung vorhanden
00:09:50

Misterioso

Keine Beschreibung vorhanden
00:08:44

Don Cherry

Donald Eugene „Don“ Cherry (* 18. November 1936 in Oklahoma City; † 19. Oktober 1995 in Málaga) war ein...
Donald Eugene „Don“ Cherry (* 18. November 1936 in Oklahoma City; † 19. Oktober 1995 in Málaga) war ein US-amerikanischer Free-Jazz-Musiker und ist vor allem durch sein Spiel auf der Taschentrompete bekannt geworden. Weiterhin spielte er Flöten, die afrikanische Harfe Doussn’ Gouni, verschiedene Schlaginstrumente (Perkussion), Piano und sogar Melodica und trat auch als Sänger hervor.
Inhaltsverzeichnis

Wirken

Cherry war Mitglied des legendären Quartetts von Ornette Coleman (1957–1961, 1987). Anschließend spielte er mit John Coltrane und Sonny Rollins, bevor er mit Archie Shepp und John Tchicai die New York Contemporary Five bildete. Nach einem Gastspiel in der Gruppe von Albert Ayler bildete er mit Gato Barbieri, Karl Berger und einer europäischen Rhythmusgruppe sein eigenes Quintett. Nach Gesangsunterricht bei Pandit Pran Nath (gemeinsam mit Terry Riley und La Monte Young) war Cherry einer der großen Verbinder von Jazz und Weltmusik. Nach europäischen Tourneen mit Johnny Dyani, Okay Temiz bzw. Han Bennink, schwedischen Musikern und seiner Frau Moki bildete er Mitte der 1970er wieder Gruppen mit amerikanischen Kollegen, insbesondere Dewey Redman, Charlie Haden und Ed Blackwell (dem Projekt Old and New Dreams), später auch mit Peter Apfelbaum und Carlos Ward. Außerdem wendete er sich der Musik des afrikanischen Kontinents verstärkt zu (Mandingo Griot Society, Gift of the Gnawa) und reflektierte diese auch in seinen Kompositionen. Mit Naná Vasconcelos und Collin Walcott unterhielt er das für viele Einflüsse offene Trio CoDoNa. Die Popgruppe U2 hat auf dem Album Pop seine Stücke gesampelt. Er spielte unter anderem auch mit Lou Reed zusammen, zu hören auf der LP (CD) The Bells.

Das Magazin Rolling Stone wählte sein Album Mu, First Part von 1969 in seiner Liste Die 100 besten Jazz-Alben auf Platz 94.

Auch sein Sohn Eagle-Eye Cherry und seine Stieftochter Neneh Cherry sind als Musiker tätig und haben in Teilen seine Phrasierung auf ihren Gesangsstil übertragen.
Mehr
00:03:17

Tears in Heaven

Provided to YouTube by WM Germany Tears in Heaven · Kinga Glyk Tears in Heaven ℗ 2017 Warner Music Group Germany...
Provided to YouTube by WM Germany Tears in Heaven · Kinga Glyk Tears in Heaven ℗ 2017 Warner Music Group Germany Holding GmbH / A Warner Music Group Company ...
Mehr
00:03:45

Paradise City

Keine Beschreibung vorhanden
00:07:01

Die Traurigkeit der Sonne

Provided to YouTube by The Orchard Enterprises Die Traurigkeit der Sonne · Michael Kiedaisch · Das Letzte Känguru...
Provided to YouTube by The Orchard Enterprises Die Traurigkeit der Sonne · Michael Kiedaisch · Das Letzte Känguru Täuschung ℗ 2016 Das Letzte Känguru Release...
Mehr
00:04:17

A Doll´s Dream

Keine Beschreibung vorhanden
00:05:24

Scarborough Fair

Das europäische Jazz-Trio , bestehend aus Marc van Roon ( Piano), Frans van der Hoeven ( Bass) und Roy Dackus (...
Das europäische Jazz-Trio , bestehend aus Marc van Roon ( Piano), Frans van der Hoeven ( Bass) und Roy Dackus ( Schlagzeug), nimmt seit 1995 auf, als es eine neue CD mit Beatles-Songs in frischen Arrangements veröffentlichte.

Auf jedem Album hat das Trio Songs in allen Stilen, Formen und Farben aufgenommen und ihnen eine Jazzinterpretation gegeben. Für das Trio bedeutet "Jazz" die Freiheit, Stile, Melodien, Sounds und Rhythmen zu kombinieren und zu mischen, um etwas Neues und Überraschendes zu schaffen.

Van Roon: "Eine Spezialität des Trios ist es, ungewöhnliches Material zu finden - ungewöhnlich in einer Jazzkulisse - und es für das Trio zu arrangieren. Es funktioniert in beide Richtungen: Sie können den Sound eines Jazztrios nehmen und ihm eine Note geben frische stimme, ein neuer ansatz; ebenso können sie die musik nehmen, die jeder kennt - popmelodien und klassische klänge - und die menschen die möglichkeit haben, sie auf andere weise zu hören. "

Das europäische Jazz-Trio treibt den Rahmen der Jazz-Musik voran, indem es seinen eigenen Sound und Rhythmus hinzufügt, ein Ergebnis der Musik, die die Mitglieder des Trios beeinflusst hat.

"Wir sind in den siebziger und achtziger Jahren mit Pop, Rock, Klassik, Rap und viel Fusionsmusik aufgewachsen. Es war nicht mehr nur Jazz. Als Musiker versuchen wir, alles wie einen Schwamm aufzunehmen und irgendwie zu nutzen. Die klassische Musik Wir leisten eine Leistung, die wir wirklich bewundern, sie liegt uns sehr nahe - auf unserer europäischen Seite. "

Bei jedem Song der Trios liegt der Schwerpunkt auf der Essenz und der inneren Schönheit der Komposition.

"Sie können nicht an jeden Song auf die gleiche Weise herangehen. Und es hat nicht so viel mit dem zu tun, was wir als Trio tun wollen. Es ist im Song enthalten, es ist bereits da. Also geht es mehr darum, was wir auslassen können , was wir nicht spielen müssen. Dies macht jede Performance einzigartig und besonders. "

Das europäische Jazz-Trio nimmt seit der Veröffentlichung von 'Memories of Liverpool' im Jahr 1995 jedes Jahr neue Alben auf. Alle Aufnahmen werden von Makoto Kimata produziert, einem sehr geschätzten Jazzproduzenten aus Tokio. Die letzten Alben wurden von Hiro Yamashita vom Plattenlabel M & I / Pony Canyon Tokyo co-produziert.


über die Spieler

Marc van Roon wurde am 2. November 1967 in Den Haag (Niederlande) geboren. Mit zehn Jahren begann er den klassischen Klavierunterricht. Sein Interesse am Jazz wurde schon in jungen Jahren von Marcs Vater geweckt, der selbst ein professioneller Jazzpianist war.

Während der High School und des Colleges studierte Van Roon bei den niederländischen Jazzpianisten Frans Elsen und Rob van Kreeveld und klassischem Klavier bei Geoffrey Madge und Lanny Kho. 1986 absolvierte Marc den Sommerkurs der Berklee School of Music in Perugia, Italien. Nach seinem Abschluss am Royal Music Conservatory in Den Haag im Mai 1991 begann er ein Aufbaustudium in New York ('92 -'93) mit den Pianisten Richie Beirach, Kenny Werner und Barry Harris. Er spielte und spielte mit Clarck Terry, David Liebman, Charlie Mariano, Farmer, Tineke Postma, Tony Lakatos, Billy Hart, Santi Di Briano, der Ebony Big Band, Sabine Meyer, Peggie Larson, Clifford Adam, Chuck Findley und Bob Findley, Ack van Rooyen.

Weitere Aktivitäten: Für das niederländische Tanztheater in Den Haag komponierte und arrangierte Marc Ballettmusik für Choreographen Paul Lightfoots 1994, 1994 sanft wie ich dich verlasse, und für Johan Ingers Choreografie Melantid (1995). Marc ist Musikpädagoge an den Jazzkonservatorien in Groningen und Den Haag.

Marc van Roon.Com für weitere Informationen
google Marc van Roon

Frans van der Hoeven Bassist, Komponist, Arrangeur, Soloperformer, Lehrer, Multi-Instrumentalist.
Spielt mit:
Jesse van Ruller-Trio Eef Albers-Trio Fay Claasen-Band Rot-Gelb & Blau Jeroen van Vliet-Trio
Gespielt mit:
Clark Terry, Woody Shaw, Barney Wilen, Jack DeJohnette, Eivind Aarset, Edison von Harry Sweets, Art Farmer, Ronnie Cuber, Tom Harrel, Lee Konitz, Dee Dee Bridgewater, Toots Thielemans, Kurt Rosenwinkel und mehr…
Aufgenommen mit:
Das Toon Roos Quartett, Rob Madna, Jesse van Ruller, Han Bennink, Diederik Wissels und David Linx, Art Farmer, Charlie Mariano, Fairouz, Lew Tabackin, das Dutch Jazz Orchestra und andere.
Frans van der Hoeven.Com für weitere Informationen


Roy Dackus ('64) Roy Dackus begann schon früh mit dem Schlagzeugspielen, nachdem sein Vater ein professioneller Schlagzeuger war. 1987 absolvierte er das Konservatorium von Amsterdam. Im Laufe der Jahre hat er mit sehr unterschiedlichen Künstlern und Orchestern gespielt und aufgenommen, darunter Art Farmer, Toots Thielemans, Randy Brecker, Richard Galliano, Charly Mariano, 70-köpfige Rockband Focus, The Metropole Orchestra unter der Leitung von Vince Mendoza, Jazzorchester des Concertgebouw und seine eigene gemeinsam geführte Gruppe das European Jazz Trio.
Mehr
00:08:18

Blues Music | Kaiser Blues Company - South East Life | Relaxing Rock & BLUES 2019 HiFi

Listen to 'South East Life' by Kaiser Blues Company, taken from the new album "Suitcase Black And Small" More info,...
Listen to 'South East Life' by Kaiser Blues Company, taken from the new album "Suitcase Black And Small" More info, links, and download in the video descript...
Mehr
Fehler beim Laden das Tooltip.
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren