Charlie "Bird" Parker (1920-1955) war ein amerikanischer Musiker (Altsaxophon,Komponist),der als einer der Schöpfer...
Charlie "Bird" Parker (1920-1955) war ein amerikanischer Musiker (Altsaxophon,Komponist),der als einer der Schöpfer und herausragender Interpret des Bebop zu einem wichtigen und einflussreichen Musiker der Geschichte des Jazz wurde.Mit Dizzy Gillespie und Thelonious Monk legte er die Grundlagen für den Modernen Jazz.1945 gründete er mit Dizzy Gillespie die erste Bebop Combo die Anfangs heftig kritisiert wurde.Ende der 40iger Jahre setzte sich der Bebop allerdings durch und die Band machte ihre wichtigsten Aufnahmen.Nachdem Dizzy die Band verlies holte er den jungen Miles Davis und später Howard McGhee dazu.Anfang der 50iger Jahre verschlechterte sich sein gesundheitlicher Zustand der seit seiner Jugend drogenabhänig war.Er starb 1955 geschwächt von Leberzirrhose,Magengeschwüren und einer Lungenentzündung.
Tommy Dorsey,eigentlich Thomas Francis Dorsey (1905-1956) war Bandleader und Posaunist.Von 1934-35 leitete er...
Tommy Dorsey,eigentlich Thomas Francis Dorsey (1905-1956) war Bandleader und Posaunist.Von 1934-35 leitete er zusammen mit seinem Bruder Jimmy die Dorsey Brother Band.Neben seiner Big Band leitete er auch noch eine Dixieband,The Clambake Seven.Dorsey,der sein Instrument virtuos beherrschte wurde The Sentimental Gentleman of Swing genannt.Einer seiner größten Hits hatte er 1940 mit I´ll never smile again,gesungen von seinem damaligen Sänger Frank Sinatra.Sein Bruder Jimmy schloss sich 1953 wieder seinem Orchester an,was fortan The Faboulus Dorsey Brothers hieß.In den 50iger Jahren erlebte die Band eine enorme Resonanz die sich aus der gemeinsamen Fernsehshow und der Zusammenarbeit mit Elvis Presley ergab.Im November 1956 erstickte Tommy Dorsey nach übermässigem Alkoholkonsum und Einnahme von Schlaftabletten. Nach dessem Tod führte sein Bruder Tommy die Band noch bis 1957 weiter,bis er sie aus gesundheitlichen Gründen abgab.
Benjamin David Goodman (1909-1986) feierte in den 30iger Jahren mit seiner Big Band große Erfolge und gilt als der...
Benjamin David Goodman (1909-1986) feierte in den 30iger Jahren mit seiner Big Band große Erfolge und gilt als der populärste Protagonist des Swing. Für die Rundfunksendung Let´s Dance formierte der Klarinettist seine erste Big Band die zum ersten Male in der Geschichte des Jazz,weiße und schwarze Musiker vereinte. 1938 gab er sein berühmtes Konzert in der Carnegie Hall.Das Konzert war ein durchschlagender Erfolg und machte den Jazz über Nacht salonfähig.Insbesondere der Schlußtitel Sing Sing Sing gilt als Meilenstein. Wie auch Artie Shaw,gründete Goodman neben der Big Band noch das Benny Goodman Quartet,das die Jazzgrößen Gene Krupa,Teddy Wilson und Lionel Hampton vereinte.1955 wurde über Benny Goodman der Film "The Benny Goodman Story" gedreht.In den 60iger Jahren zog er sich zeitweise vom Jazz zurück und widmete sich der klassischen Musik,so zum Beispiel das Klarinettenkonzert von Mozart.
Artie Shaw,eigentlich Arthur Jacob Arshawsky (1910-2004) gründete 1936 seine erste Big Band,die zu den...
Artie Shaw,eigentlich Arthur Jacob Arshawsky (1910-2004) gründete 1936 seine erste Big Band,die zu den erfolgrichsten in der Swing Ära wurde.Sein größter Hit wurde Begin the Beguine (1938). 1939 zog er sich für einige Monate nach Mexiko zurück,kehrte dann 1940 mit neuer Big Band zurück.Neben der Big Band gründete er die Gramercy Five eine kleine Swing Formation.Nachdem er 1950 seine Big Band auflöste und 1954 seine letzten Aufnahmen mit den Gramercy Five machte,zog er sich von der musikalischen Bühne zurück und gab das Klarinettenspielen auf.Er betätigte sich als Schriftsteller und Filmproduzent. Shaw war acht mal verheiratet u.a. mit Ava Gardner und Lana Turner.Er starb 2004 mit 94 Jahren.
William Allen "Count" Basie (1904-1984) war der wohl bedeutendste Bandleader des Swing.Ihm gelang es mit Ausnahme...
William Allen "Count" Basie (1904-1984) war der wohl bedeutendste Bandleader des Swing.Ihm gelang es mit Ausnahme (1950/51) immer ein großes Orchester zu beschäftigen.1937 machte er seine ersten Aufnahmen unter seinem eigenen Namen.Ihr erster Hit war der "One O´Clock Jump" es sollten noch etliche Folgen.1949 musste Basie die Band aus wirtschaftlichen Gründen auslösen,doch bereits 1952 formierte er eine neue Band "The new Testament Band",dank neuer Arrangeure gelang ihm ein grandioses Comeback.Nach seinem Tod wurde das Orchester von Thad Jones,Frank Foster und später von Groover Mitchell geleitet.Die Band besteht bis zum heutigen Tage.
Joe "King" Oliver (1885-1938) war Kornettist und einer der bedeutesten Musiker der New Orleans Jazz.Er ist bekannt...
Joe "King" Oliver (1885-1938) war Kornettist und einer der bedeutesten Musiker der New Orleans Jazz.Er ist bekannt als Lehrer und Mentor von Louis Armstrong. 1922 gründete er seine berühmte Creole Jazz Band,in der auch Louis Armstrong spielte,so wie seine spätere Frau Lil Hardin (Piano). Bekannt wurden seine Aufnahmen aus dem Jahre 1923 (Chimes Blues) vor allem durch die Mitwirkung Armstrongs.Nach etlichen Umbesetzungen löste er schliesslich die Band auf.Während der Depression verlor Oliver seine sämtlichen Ersparnisse und musste als Obst und Gemüseverkäufer,sowie als Billardhallenaufseher,sein Geld verdienen.Er starb völlig verarmt an den Folgen einer Hirnblutung.
Sidney Bechet (1897-1959) war ein kreolischer Sopransaxophonist und Klarinettist.Neben Jelly Roll Morton und Louis...
Sidney Bechet (1897-1959) war ein kreolischer Sopransaxophonist und Klarinettist.Neben Jelly Roll Morton und Louis Armstrong einer der wichtigsten Solisten des frühen Jazz.1928 wurde er in Paris wurde er zu 15 Monaten Haft verurteilt,wovon er 11 verbüsste und danach des Landes verwiesen wurde.Als er 1949 bei einem Konzert in Paris so gefeiert wurde,beschloss er dort zu bleiben.1951 heiratete er Elisabeth Ziegler aus Franfurt/Main. 1952 hatte er mit Petite Fleur einen weiteren Erfolg.Er starb in einer Pariser Klinik an Lungenkrebs.
Edward Kennedy "Duke"Ellington (1899-1974) war einer der einflussreichsten amerikanischen Jazzmusiker und einer der...
Edward Kennedy "Duke"Ellington (1899-1974) war einer der einflussreichsten amerikanischen Jazzmusiker und einer der wichtigsten Erneuerer des Stride Pianos.Er schrieb annähernd 2000 Stücke,von denen hunderte zu Standards wurden.Seine Schulkameraden nannten ihn Duke,wegen seiner Manieren und seines auffälligen Erscheinens.Man zählt ihn zu den größten amerikanischen Komponisten.
Art Tatum (1909-1956) litt von Geburt an Grauem Star und war auf einem Auge blind,während die Sehkraft auf dem...
Art Tatum (1909-1956) litt von Geburt an Grauem Star und war auf einem Auge blind,während die Sehkraft auf dem anderen Auge eingeschränkt war.Dafür besaß er das absolute Gehör.Seine erste Solo Platte nahm er 1933 auf u.a.der Tiger Rag.Er konnte mit seiner Version von Body and Soul oder Tea for Two Charterfolge feiern.Bedeutende Musiker wie Duke Ellington;Thelonious Monk oder Bud Powell wurden durch ihn beeinflusst.Da er größere Konzerte nicht mochte,blieb er einem größerem Publikum recht unbekannt,bis ihn Norman Granz in der 50ern unter Vertrag nahm und mit ihm zahlreiche Aufnahmen und Tourneen machte.Auf dem Höhepunkt seiner Karriere starb er an den Folgen einer Niereninsuffizienz.