„Alltag im Adenauer“

Zu meiner Überraschung saß ich nicht alleine am Dienstag im Wormser „Adenauerring". Mehrere Menschen hatten offenbar dieselbe Idee wie ich, den Sonnenschein bei etwa 8°C in der kleinen Parkanlage unweit des großen Einkaufszentrums „Kaiserpassage" zu genießen. Mir blieb nur die Bank, die noch vom Regen nass war. Die anderen Sitzgelegenheiten waren b...
Weiterlesen
  1699 Aufrufe
  1 Kommentar

„Zurück in routinierte Gefilde“

Mamas Bruder mit Enkelin kamen völlig unangekündigt zu Besuch – und was für eine Freude das war! Mama blühte regelrecht auf, verwöhnte die Enkelin ihres Bruders mit Begeisterung und ihren Bruder gleich mit. Gut, dass Vater so einen Riecher hatte und beim Einkaufen mehr mitgebracht hatte als üblich, fast, als hätte er es geahnt. So landeten Bratwürs...
Weiterlesen
  1992 Aufrufe
  0 Kommentare

„Wintermomente Beschwörer“

Um kurz vor neun Uhr am Sonntagmorgen stellte ich fest, dass es über Nacht geschneit hatte. Statt mich gedanklich an der weißen Pracht zu erfreuen, grummelte ich in meinen Drei-Tage-Bart hinein: „Muss das denn sein? Am letzten freien Tag! Hätte der Schnee nicht zumindest warten können, bis der Alltag wieder einsetzt? Verfluchter Schnee!" Das Brumme...
Weiterlesen
  2029 Aufrufe
  2 Kommentare

„Eisschokolade-Ballade“

Datum: Samstag, 4. Januar 2025 Zeit: 16 Uhr 18 Ort: Eiscafé Adami, Worms Es kostete mich ein wenig Überwindung, nicht erneut vor dem PC und in meinem bequemen Schreibtischsessel zu versacken. Doch ich bekam meinen Hintern hoch, um noch einmal ein Wohlfühlprogramm in Worms zu durchlaufen: Stadtgang, Eiscafé – und später sicher noch ein Abstecher in ...
Weiterlesen
  2015 Aufrufe
  0 Kommentare

„Noch nicht ganz abgeschaltet“

Mit wenigen Ausnahmen klebte ich am Freitag in meinem Schreibtischstuhl fest. Ich beantwortete Mails, schrieb Trainingsprogramme und hatte mehrmals über den Tag hinweg nette Gespräche im Stammchat. Zu Mittag gab es eine leckere Nudelfertigpampe, die auf meinem Teller regelrecht im Ketchup ertrank. Doch gerade das machte sie umso schmackhafter. Und ...
Weiterlesen
  2156 Aufrufe
  5 Kommentare

„Das Neue Jahr ist wie Lebkuchen, ich will mich daran versuchen“

Herzen-, Mond- und Sterne-Schokoladelebkuchen verschwinden in größeren Stückzahlen in meinem Mund. Über Weihnachten und Neujahr ist mir dieses Naschgebäck erfolgreich aus dem Weg gegangen. Möglicherweise hatte das „Naschi" Angst und befürchtete, von mir verschlungen zu werden? Gerettet hat dieses Ausweichen die Lebkuchen nicht, nur ihr Überleben um...
Weiterlesen
  2203 Aufrufe
  2 Kommentare

„2025 ist gekommen, um zu bleiben“

Seid ihr alle auch im Jahr 2025 angekommen, mit euren Familien, Lebenspartnern, Freunden, Nachbarn und anderen Angehörigen? Ich würde es mir sehr wünschen – und das nicht nur, weil ich sonst ja allein wäre! Vielmehr, weil ich ohne diese Menschen wahrscheinlich in vielen Belangen nicht der wäre, der ich bin. Und das ist keine Koketterie (zumindest k...
Weiterlesen
  2251 Aufrufe
  2 Kommentare

„Besserungen“

Der Familie geht's besser. Alle auf dem Weg der Besserung. Zwar wird noch gehustet und in großer Anzahl in Taschentücher geschnäuzt, doch merkt man an der wachsenden Lebendigkeit und dem energiegeladenen Miteinander, dass es meiner engsten Familie wieder besser geht. – Top! Das Haus riecht nach Weihnachten. Oder besser gesagt, so, wie ich mir vorst...
Weiterlesen
  2017 Aufrufe
  2 Kommentare

„Ein nicht ganz topfitter Heiligabend“

Ich war – und bin – in guter Weihnachtsstimmung. Meine Familie ebenfalls, zumindest einigermaßen. Doch leider waren die Feiertage diesmal von Erschöpfung und Erkältung geprägt: Husten, Schnupfen, Gliederschmerzen. Mein Bruder hatte schon die ganze Woche mit leichten Symptomen zu kämpfen, während unsere Eltern am Montagabend noch topfit wirkten. Am ...
Weiterlesen
  1986 Aufrufe
  0 Kommentare

„Lesende Hunde, stille Gedanken und ein Weihnachtsbaum namens Naddel“

Es war ein gutes Gefühl, ohne den Druck, noch Geschenke besorgen zu müssen, noch einmal durch die Innenstadt zu ziehen. Gefühlt habe ich die Fußgängerzone und den Besucherzuspruch in den Geschäften seit mindestens zehn Jahren nicht mehr so belebt wahrgenommen wie am Montag. Aus meiner Sicht hatte jeder Stadtgänger Tüten und Päckchen in der Hand, un...
Weiterlesen
  1874 Aufrufe
  6 Kommentare

„Das Lächeln des Eiscafébesuchers“

Datum: Samstag, 21. Dezember 2024 Zeit: 16:40 Uhr Ort: Eiscafé Adami Der Trubel im Eiscafé ist fast greifbar. Stimmen hallen fröhlich durch das „Adami". Vielleicht sind alle hier genauso erleichtert wie ich, dass sie ihre Geschenke endlich zusammenhaben? Jetzt genießen sie – ganz allein oder mit geliebten Menschen – Nähe, Austausch und Köstlichkeit...
Weiterlesen
  1804 Aufrufe
  0 Kommentare

„Herzlichst das Beste“

Die letzten Trainingseinheiten des Jahres 2024 liegen hinter mir. Nochmals Wohlfühlatmosphäre, eine, die ich, wie im Freitagsblog erwähnt, gerne präge. Doch diesmal waren es die Eltern und die Trainingsteilnehmer, die mehr für einen festlichen Jahresabschluss sorgten. Es gab lobende Worte und Geschenke für mich. Zum Jahresabschluss eigentlich nicht...
Weiterlesen
  1722 Aufrufe
  0 Kommentare

„Christmas Time mit Brustschmerz und Baum“

Datum: Donnerstag, 19. Dezember 2024 Zeit: 15:42 Uhr Ort: Eiscafé Adami Die letzten Tage war das Bloggen ein wenig in Vergessenheit geraten. Einerseits hatte ich den ganzen Schriftkram für den Sport 2024 abzuwickeln, andererseits kämpfte ich in den letzten beiden Nächten mit heftigen Schmerzen in der Brust, die sich dann durch den gesamten Oberkörp...
Weiterlesen
  1568 Aufrufe
  6 Kommentare

„3 Uhr 32 oder zwei Stunden 32“

Vor lauter Bilderbearbeiten für den Verein habe ich die Zeit total vergessen. Jetzt ist es 3 Uhr 32. Ich bin hellwach, sollte aber im Bett liegen. Noch zwei Stunden 32, bis der Alltag mich aus dem Bett wirft. Aber ist okay, ich habe noch Schlafreserven vom Sonntag. Bis vor einigen Wochen war's kein Problem für mich, (zumeist) mit Kopfhörern auf den...
Weiterlesen
  1711 Aufrufe
  0 Kommentare

„Exzellente Vereins-Weihnachtsfeier mit (Parkour-)Hindernissen“

Die Vereins-Weihnachts-Jahresabschlussfeier war sehr gelungen. Sogar beim Aufbau waren ausreichend Übungsleiter und fleißige Helfer da, das war in den vergangenen Jahren nicht immer so. Ein Parkour wurde aufgebaut, mit Stationen zum Klettern, Herunterrutschen, Bällewerfen, Schaukeln in den Ringen und sich über Hindernisse an Kletterseilen schwingen...
Weiterlesen
  1724 Aufrufe
  0 Kommentare

„Über einen manchmal Angsthasen, der gerne etwas mehr wie „Snoopy“ wäre“

Über fünf Monate las ich an dem Buch von Judith Holofernes – „Die Träume anderer Leute". Das hat sich gelohnt. Zwischendurch gab es immer wieder Kapiteln, die ich mal hier und da in meinen Zeitplan einfügte. Es war keineswegs langweilig, klagend oder zu herausfordernd. Es war einfach eine Traumsuche, bei der ich die ehemalige Sängerin von „Wir sind...
Weiterlesen
  1721 Aufrufe
  1 Kommentar

„Ein Weihnachts-Geldsack wie Scrooge“

Ein wenig geschockt bin ich über mich selbst. Die Vorweihnachtsstimmung kam mir in den Sinn, als ich feststellte, dass überraschend früh ein kleines Weihnachtsgeld auf meinem Konto eingegangen war. Kein schöner Song, keine festliche Umgebung, keine stimmungsvolle Feier. Nein, der schnöde Mammon war es, der in diesem Jahr als Erster ein wärmendes We...
Weiterlesen
  1612 Aufrufe
  1 Kommentar

„Eine Version (m)eines Montags“

Der Montag war ein gelungener Wochenauftakt. Keine großen Ausreißer nach oben oder nach unten. Kartoffelbrei, Bratwurst, Blumenkohl-Fertig-Gemüse. Dazu ein Klecks Ketchup, oder auch zwei, um die aufgezählten Speisen darin zu ertränken. Die Trainingseinheiten verlaufen mehr als zufriedenstellend. Vor einiger Zeit hatte ich mich noch über meine mittl...
Weiterlesen
  1831 Aufrufe
  0 Kommentare

„Vorweihnachtliches Lappenschwingen“

„Vorweihnachtliches Lappenschwingen" Datum: Donnerstag, 5. November 2024 Zeit: 15 Uhr 23 Ort: Eiscafé Adami, Worms Einer dieser Herbsttage an denen es nicht hell wird. Grau ist es. Dazu ist es kalt. Auf dem Weg in den Adenauerring setzte ein tropfender Eisregen ein.– Eine Erkältung kann und will ich mir nicht leisten. Deshalb Zuflucht im „Adami". M...
Weiterlesen
  1906 Aufrufe
  4 Kommentare

„Auch die Liebe sollte gepflegt werden“

Eigentlich wollte ich am Mittwochabend mit Vater Fußball schauen. Ich war auch im Wohnzimmer bei meinen Eltern – nur schaute ich kein Fußball, sondern schlief fest und traumlos über zweieinhalb Stunden auf dem Sofa. Mit der Trainingseinheit war ich zufrieden, auch wenn nur drei Teilnehmer meiner ältesten Gruppe anwesend waren. Die anderen? Krank, a...
Weiterlesen
  1901 Aufrufe
  9 Kommentare
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren